Öffentlicher Personennahverkehr
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) trägt als wichtiger Grundstein dazu bei, die Mobilität im Landkreis zu gewährleisten und wird auf der Straße und Schiene erbracht.
Als Aufgabenträger für den Busverkehr im Landkreis gehört es zu den Hauptaufgaben des Landratsamtes gemeinsam mit den Städten und Gemeinden, dem Verkehrsverbund RVL und den Verkehrsunternehmen den ÖPNV im Landkreis weiter zu entwickeln.
Durch gezielte Planung und Organisation baut der Landkreis sein Busliniennetz weiter aus. 2016 wurde hierfür der Nahverkehrsplan fortgeschrieben. Ziel ist es einen bedarfsgerechten ÖPNV im Landkreis zu fördern bzw. zu entwickeln.
Zurzeit wird der Landkreis durch die S-Bahn Basel, die Regionalbahnen Richtung Freiburg/Waldshut und über 35 Buslinien und einer Straßenbahnlinie über die Grenzen hinweg zwischen Basel, Todtnau, Schliengen und Rheinfelden erschlossen.
Verschiedene Freizeitlinien ergänzen das ÖPNV Angebot auf Strecken in den Hochschwarzwald und das Wiesental.
Bei Fragen und Anregungen sind wir Ihnen gerne Behilflich.
Neues Linienangebot ab 11.12.2016
Fahrradmitnahme in den Zügen der NVBW
Fahrradmitnahme auf der Linie 7300 Basel-Titisee
Stationsdatenbank NVBW
3-Loewen-Takt BW
Triregio
Tarifverbund Nordwestschweiz
Distribus Saint-Louis
Vialsace
Radbus Notschrei
Rad- und Wanderbus Kleines Wiesental
Kandertalbahn
Regio-S-Bahn
Als Aufgabenträger für den Busverkehr im Landkreis gehört es zu den Hauptaufgaben des Landratsamtes gemeinsam mit den Städten und Gemeinden, dem Verkehrsverbund RVL und den Verkehrsunternehmen den ÖPNV im Landkreis weiter zu entwickeln.
Durch gezielte Planung und Organisation baut der Landkreis sein Busliniennetz weiter aus. 2016 wurde hierfür der Nahverkehrsplan fortgeschrieben. Ziel ist es einen bedarfsgerechten ÖPNV im Landkreis zu fördern bzw. zu entwickeln.
Zurzeit wird der Landkreis durch die S-Bahn Basel, die Regionalbahnen Richtung Freiburg/Waldshut und über 35 Buslinien und einer Straßenbahnlinie über die Grenzen hinweg zwischen Basel, Todtnau, Schliengen und Rheinfelden erschlossen.
Verschiedene Freizeitlinien ergänzen das ÖPNV Angebot auf Strecken in den Hochschwarzwald und das Wiesental.
Bei Fragen und Anregungen sind wir Ihnen gerne Behilflich.
Die neue Regiobuslinie 54
Ab dem 10. Dezember verbindet die neue Regiobuslinie 54 Lörrach und Kandern. Mehr Infos finden dazu finden Sie hier.Aktuelles und Informationen
Fahrplan der Regiobuslinie 54 zwischen Lörrach und KandernNeues Linienangebot ab 11.12.2016
Fahrradmitnahme in den Zügen der NVBW
Fahrradmitnahme auf der Linie 7300 Basel-Titisee
Stationsdatenbank NVBW
3-Loewen-Takt BW
Nahverkehrsplan
Fortschreibung Nahverkehrsplan 2016Tarifinformationen
Regio Verkehrsverbund LörrachTriregio
Tarifverbund Nordwestschweiz
Distribus Saint-Louis
Vialsace
Freizeitverkehre
Fahrradmitnahme auf den FeldbergRadbus Notschrei
Rad- und Wanderbus Kleines Wiesental
Kandertalbahn
Liniennetz
RVL LiniennetzpläneRegio-S-Bahn
Ansprechpartner
Herr
Philipp Günther
Nahverkehrsplanung (ÖPNV)
Philipp Günther
Nahverkehrsplanung (ÖPNV)