Beratung sexuell übertragbarer Infektionen

Hinweis:
Die HIV/STI-Sprechstunde fällt aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus) bis auf Weiteres aus.

Sexuelle Gesundheit und Verantwortung für sich und den Partner: Jetzt testen! Die STI-Beratung ist ein anonymes und kostenloses Angebot. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Individuell und sachgerecht informieren wir Sie unter anderem zu folgenden sexuell übertragbaren Infektionen: HIV/AIDS, Hepatitis, Chlamydien, Gonorrhoe und Syphilis. Für die Auswahl eines persönlichen Risikoprofils kann eine gemeinsame Risikoeinschätzung hilfreich sein.
Unsere ärztliche Beratung findet am Donnerstag von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Landratsamt Lörrach (Fachbereich Gesundheit, Haus 2, 1. Obergeschoss) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (siehe aktueller Hinweis).
Wir bieten im Rahmen der anonymen STI-Sprechstunde verschiedene HIV-Tests an. Beiden gemeinsam ist, dass sowohl Antikörper gegen das HIV als auch Virusbestandteile nachgewiesen werden. Der Körper braucht nach einer HIV Ansteckung ausreichend Zeit um HIV-Antikörper zu bilden. Je nach Testverfahren liegt dieser Zeitraum zwischen 6 und 12 Wochen.

  • Der klassische HIV Test

ist kostenfrei und ermöglicht frühestens 6 Wochen nach einem Risikokontakt eine ausreichend sichere Aussage. Die Blutentnahme erfolgt in unserer Beratungsstelle, die Blutanalyse im Labor des Landesgesundheitsamtes. Das Ergebnis kann nach circa einer Woche persönlich bei uns abgefragt werden. Eine telefonische und schriftliche Benachrichtigung ist nicht möglich.

  • Der HIV-Schnelltest

darf erst 12 Wochen nach einem Risikokontakt angewendet werden. Das Ergebnis kann nach frühestens 20 Minuten abgelesen werden. Wir erheben eine Gebühr von 15,00 Euro.

Im Einzelfall kann es sinnvoll sein, zu einem früheren Zeitpunkt einen HIV Test zu machen. Um dies abzuklären wenden Sie sich bitte an uns. Oft ist es sinnvoll neben HIV auch andere sexuell übertragbare Infektionen auszuschließen. Wir bieten anonyme Tests auf folgende Infektionen/Erreger an:
  • Hepatitis B
  • Hepatitis C
  • Syphilis
  • Gonorrhoe (Tripper) / Chlamydien

Entsprechend der ausgewählten Laboruntersuchungen fallen Gebühren bis 38,00 Euro an. Die Untersuchung auf Chlamydien und Gonokokken können wir derzeit kostenfrei anbieten. Frauen bis zum 25. Lebensjahr können sich auch bei ihrem Frauenarzt einmal jährlich kostenlos auf Chlamydien untersuchen lassen. Falls Sie bei uns eine Untersuchung auf Gonorrhoe/Chlamydien machen lassen möchten, gehen Sie bitte mindestens eine Stunde vor Urinabgabe nicht zur Toilette.
Sollte ein Testergebnis positiv ausfallen bieten wir eine Vermittlung an entsprechende Facharzt- und Schwerpunkt-Praxen an, die entsprechende Therapie durchführen. Die AIDS-Hilfe Freiburg bietet psychologische Unterstützung bei der Bewältigung der ungewohnten Belastungssituation. Seit der Entwicklung der dritten Generation an HIV-Medikamenten hat sich die Lebensqualität von Betroffenen deutlich verbessert, so dass eine positive Testung keineswegs einen positiven Lebensentwurf unmöglich macht.

Weitere Informationen zu den Themen

Ansprechpartnerin

Frau
Regina Ernst
Gesundheitsschutz; Lebensmittelhygiene-Erstbelehrung, HIV/STI Sprechstunde
Fax:
+49 7621 410-92118

Internetangebote

Herzen in Regenbogenfarben
Paar formt Herz