Unsere aktuellen Gruppen und Kurse

Abhängig von der aktuellen Pandemielage finden unsere Kurse aktuell entweder wie gewohnt vor Ort statt oder, wenn möglich, als Online-Angebot.

So., 12.03.23
-
Sa., 15.04.23
Immer dienstags 16:30 - 18:00 Uhr
Gruppenleitung: Gabriele Bittner (Dipl. Päd., Gestalttherapie)
Mi., 19.04.23
-
Mi., 24.05.23
Immer mittwochs 20:00 - 22:00 Uhr
Ein Online-Workshop für zusammenlebende Eltern neu zusammengesetzter Familien mit minderjährigen Kindern

Kursleiterin: M.Sc. Psychologin Tatjana Fuchs und M.Sc. Psychologin Tamara Buck
Veranstaltungsort: Online
Sa., 22.04.23
09:30 - 13:00 Uhr
Starke Naturerfahrungen für Jungs und Väter

Kursleiter: Diplom-Sozialpädagoge/-Sozialarbeiter, Schulsozialarbeiter, Naturkünstler Thomas Haug
Sa., 24.06.23
09:30 - 13:00 Uhr
Starke Naturerfahrungen für Jungs und Väter

Kursleiter: Diplom-Sozialpädagoge/-Sozialarbeiter, Schulsozialarbeiter, Naturkünstler Thomas Haug
Mo., 18.09.23
-
Mo., 30.10.23
Immer montags 09:00 - 11:30 Uhr
Ein Kurs für Eltern von Kindern mit Autismus

Kursleiterin: Leni Schütz (Dipl.-Sozialpädagogin und Familienbesucherin)
Veranstaltungsort: Online
Do., 21.09.23
-
Do., 12.10.23
Immer donnerstags 20:00 - 22:00 Uhr
Ein Online-Workshop für zusammenlebende Eltern neu zusammengesetzter Familien mit minderjährigen Kindern

Kursleitung: M.Sc. Psychologin Tatjana Fuchs und M.Sc. Psychologin Tamara Buck
Veranstaltungsort: Online
Sa., 23.09.23
09:30 - 13:00 Uhr
Starke Naturerfahrungen für Jungs und Väter

Kursleiter: Diplom-Sozialpädagoge/-Sozialarbeiter, Schulsozialarbeiter, Naturkünstler Thomas Haug
Di., 10.10.23
-
Di., 05.12.23
Immer dienstags 20:00 - 22:00 Uhr
Ein Ermutigungskurs für Alleinerziehende

Kursleiterin: M.Sc. Psychologin Tatjana Fuchs
Veranstaltungsort: Online
Sa., 14.10.23
09:30 - 13:00 Uhr
Starke Naturerfahrungen für Jungs und Väter

Kursleiter: Diplom-Sozialpädagoge/-Sozialarbeiter, Schulsozialarbeiter, Naturkünstler Thomas Haug

Weitere Informationen zu unseren Kursen

Mehr erfahren Sie über unser Sekretariat.

Anmeldungen bitte per E-Mail (unter Nennung der gewünschten Gruppe und Ihrer Kontaktdaten) an psychologische.beratungsstelle@loerrach-landkreis.de

Weitere Informationen zu Ideen und Konzepten, die hinter unseren Kursen stecken:
Triple P
Kinder im Blick
Gruppeninterventionsprogramm für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien