Innenhaus-Verkabelung für Mehrfamilienhäuser

direkt zu:

Hauptseite Breitbandversorgung

Aktuelles
Ausbau Ortsnetze  Netzbetrieb und Diensteangebot

Beispiel Innenhaus-Verkabelung im MehrfamilienhausIst Ihre Innenhaus-Verkabelung bereit für schnelles Internet?

Alte Kupferkabel sind nicht kompatibel mit der Glasfaser-Technik.  Aus diesem Grund kommt der Hausinstallation eine besonders wichtige Funktion zu.

Sie ist die Voraussetzung dafür, dass der hochwertige Glasfaseranschluss in Ihrem Gebäude von allen Bewohnern und Bewohnerinnen, insbesondere in Mehrfamilienhäusern, tatsächlich genutzt werden kann.

Wenn Sie eine oder zwei Wohneinheiten haben, können Sie die Installation selbst durchführen oder einen spezialisieren Elektroinstallations-
Fachbetrieb damit beauftragen.

Sie haben mindestens drei Wohneinheiten? Dann benötigen Sie eine zertifizierte und glasfaserbasierte Innenhaus-Verkabelung.

Innenhausverkabelung im Mehrfamilienhaus

Hier finden Sie alle Informationen zum Download. (PDF-Datei zum herunterladen)

Schritt für Schritt zur glasfaserbasierten Innenhausverkabelung:

Schaubild zur Innenhausverkabelung_Teil 1

Schaubild Innenhausverkabelung Teil 2So erhalten Sie schnelles Internet in Ihrem Mehrfamilienhaus 

Deshalb lohnt sich die Investition in eine hochwertige Innenhaus-Verkabelung (NE4): 

Die Investition in eine hochwertige Innenhaus-Verkabelung (NE4) ist eine strategische Entscheidung, welche die Zukunftssicherheit Ihrer
Immobilie gewährleistet, potenzielle Mieter überzeugt, ein umfassendes Sicherheitskonzept ermöglicht und den Weg für innovative
Energielösungen ebnet.

Zukunftssicherung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Die Ausstattung Ihrer Immobilie mit einen Glasfaser-Anschluss in jede Wohnung wirkt
sich nachweislich wertsteigernd auf Ihre Immobilie aus. Sie statten damit auch Ihre
Immobilie mit der zukunftssicheren Technologie aus, mit der Sie für den stetig steigenden Datenverbrauch der Bewohner und Bewohnerinnen gerüstet sind.

Entscheidendes Argument gegenüber zukünftigen Mietern und Mieterinnen
Mit einer glasfaserbasierten Innenhaus-Verkabelung sorgen Sie dafür, dass alle
Bewohnerinnen und Bewohner mit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s
ohne Leistungsverlust surfen können. Sie verfügen damit über ein TOP-Argument bei
der Wohnungssuche und steigern die Zufriedenheit der Mieterinnen und Mieter.

Wichtiger Grundstein für die Bereiche Energie und Sicherheit
Die Innenhaus-Verkabelung ist die Grundlage für Energiethemen und technologische
Innovationen, wie beispielweise den Einsatz von erneuerbaren Energien oder „Smart
Metering“. Damit können Sie nicht nur die Energieeffizienz Ihrer Immobilie steigern,
sondern auch langfristige Einsparungen erzielen.
Zur nahtlosen Integration von Alarmsystemen, Überwachungskameras oder Zugangskontrollsystemen, wird ebenfalls eine stabile Internetverbindung benötigt. Durch die Nutzung einer glasfaserbasierten Innenhaus-Verkabelung wird sichergestellt,  dass diese Sicherheitssysteme zuverlässig funktionieren und einen effektiven Schutz bieten.

Unser Bonusmodell für Mehrfamilienwohnhäuser: 

Als Eigentümer eines Mehrfamilienhauses ab drei Wohneinheiten können Sie von Bonusmodell des Zweckverbandes profitieren. Voraussetzung hierfür ist eine zertifizierte Inhouse-Verkabelung. Das bedeutet die Inhouse-Verkabelung muss von einem Elektrofachbetrieb durchgeführt werden und durch einen Servicepartner des Netzbetreibers abgenommen werden.

Sollte diese Bedingung erfüllt sein, können Sie maximal einen Bonus von 600€ netto pro Hausanschluss und zusätzlich 100€ pro weitere Wohneinheit erhalten. Alle Informationen finden Sie in unseren Bedingungen zum Bonusmodell für Mehrfamilienwohnhäuser (PDF-Datei zum Download).

In diesem Video erklären wir die Möglichkeiten der Rückerstattung

Warum ist eine Zertifizierung der Innenhaus-Verkabelung notwendig?
Beim Verlegen von glasfaserbasierten Verkabelungen gibt es einiges zu beachten. Ähnlich wie bei der Stromversorgung muss sichergestellt werden, dass die Leistung verlustfrei vom Keller in jede Wohnung übertragen wird.Siegel Zertifizierung NE4

Aus diesem Grund empfehlen wir die Beauftragung eines spezialisierten Elektroinstallationsbetriebs für die Innenhaus-Verkabelung von Mehrfamilienhäusern.
Nach Abschluss der Arbeiten ist es notwendig, die Innenhaus-Verkabelung (NE4) von einem vom Netzbetreiber PŸUR beauftragten Servicepartner begutachten und zertifizieren zu lassen. Diese Maßnahme ist entscheidend, um eine einheitliche Qualität der Innenhaus-Verkabelung sicherzustellen und ist zudem die Voraussetzung für das Bonusmodell für Mehrfamilienwohnhäuser (gilt ab drei Wohneinheiten).

Die Zertifizierung bietet Ihnen die Gewissheit, dass zum Zeitpunkt der Bereitstellung eine einwandfreie Funktionsweise gewährleistet ist.

Logo Zweckverband Breitband

zurück zur Hauptseite "Breitbandversorgung"

Unsere Partner:

Logo Glasfaser-Zentrum Lörrach

Alle Informationen zum Download:

Informationen zur Innenhausverkabelung

Bonusmodell für Mehrfamilienwohnhäuser

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Mieterinnen und Mieter kostenlos zum Download:

Informationen zur Weitergabe an Mieter und Mieterinnen

Fragen zum Anschluss beantwortet:

Zweckverband Breitbandversorgung

Landkreis Lörrach
Geschäftsstelle

Telefonische Hausanschlusssprechstunde
Montag:    10:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 bis 17:00 Uhr

per E-Mail
Ihre Fragen mit Adresse und Tel.Nr.
an:  info(at)breitband-lkr-loerrach.de