Ausbildung
Das Landratsamt Lörrach als Ausbildungsbetrieb
Einstieg in das Berufsleben.
Eine Ausbildung oder ein duales Studium ist der erste große Schritt in das Arbeitsleben. Das Landratsamt Lörrach bietet eine große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten. Vom klassischen Verwaltungsberuf über den/die Straßenwärter/-in bis hin zum/zur Sozialarbeiter/-in. Da ist ganz bestimmt auch für Sie etwas dabei!
Mehr als eine Ausbildung. Mehr als ein Studium.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises da zu sein und das Leben im Dreiländereck mitzugestalten. Sie stehen in Ihrer Ausbildung oder in Ihrem Studium als Person im Vordergrund; wir wollen Sie fördern und in Ihrer Ausbildung begleiten. Deshalb steht Ihnen über die ganze Ausbildung hinweg neben der Ausbildungsleitung, ein/-e direkte/-r Ausbilder/-in sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretung zur Seite. So sind Sie mit Fragen und Problemen nie alleine. Dank des dualen Ausbildungssystems können Sie Praxiserfahrungen direkt mit theoretischem Wissen verbinden.
Auf Sie warten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit flexiblen Arbeitszeiten und die Durchführung von Projekten gemeinsam mit anderen Azubis.
Berufliche Perspektiven.
Sie übernehmen bei uns spannende Aufgaben mit zunehmender Eigenverantwortung und haben so die Möglichkeit, beruflich und persönlich zu wachsen. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie die Chance auf interessante Stellen mit Perspektiven zur Fort- und Weiterbildung.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich genauer über unsere Ausbildungs- und Studienberufe zu informieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie aktuell ausgeschriebenen Stellen in unserem Karriereportal.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
- Vielfältiges Angebot in verschiedenen Ausbildungsberufen
- Ein Team bestehend aus rund 60 Auszubildenden
- Ganzheitliche Ausbildung mit Seminaren, Workshops und Projektarbeiten
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf (Ausbildung in Teilzeit)
- Qualifizierte Beratung und Begleitung während und nach der Ausbildung
- Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Freizeitangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Möglichkeit, in allen Ausbildungsberufen ein Praktikum zu absolvieren
- Ausbildungskonzept (PDF)
-
Unsere Ausbildungsberufe
-
Kauffrau/-mann Büromanagement Mehr erfahren
-
Verwaltungsfachangestellte/r Mehr erfahren
-
Fachinformatiker/in Mehr erfahren
-
Vermessungstechniker/in Mehr erfahren
-
Straßenwärter/in Mehr erfahren
-
Unsere Studienberufe
-
Bachelor of Arts Public Management Mehr erfahren
-
Bachelor of Arts BWL Tourismus Mehr erfahren
-
Bachelor of Arts Sozialwirtschaft Mehr erfahren
-
Bachelor of Arts Soziale Arbeit Mehr erfahren
-
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Mehr erfahren
-
Bachelor of Engineering Bauwesen Mehr erfahren
Mareike Greth
Ausbildungsleitung
Franziska Männlin
Stellvertretende Ausbildungsleitung