Europawahl
Die Europawahl ist die Wahl der Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Das Europäische Parlament ist eines der Organe der Europäischen Union. Es ist eine demokratisch legitimierte Volksvertretung. Die Bürger/innen der 28 Mitgliedstaaten wählen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in allgemeinen, unmittelbaren, freien und geheimen Wahlen. Organisatorisch wird die Wahl auf der Ebene der Landkreise durchgeführt. Die Europawahl findet alle fünf Jahre statt. Die letzte Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments fand am 26.05.2019 statt.
Bei der Europawahl werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Auf Deutschland entfallen 96 der insgesamt 705 Abgeordnetensitze. Die Amtszeit der Abgeordneten beträgt fünf Jahre.
Die nächste Europawahl findet 2024 statt.
Bei der Europawahl werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Auf Deutschland entfallen 96 der insgesamt 705 Abgeordnetensitze. Die Amtszeit der Abgeordneten beträgt fünf Jahre.
Ansprechpartner
Frau
Christiane Hulla
Kommunalaufsicht/Geschäftsstelle der Kreiswahlleitung
Christiane Hulla
Kommunalaufsicht/Geschäftsstelle der Kreiswahlleitung