Fördermöglichkeiten für das Ehrenamt
Fördermöglichkeiten für das Ehrenamt im Land
Mit verschiedenen Landesprogrammen will das Sozial- und Integrationsministerium noch mehr Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger motivieren, sich freiwillig zu engagieren.
Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg (externer Link)
Förderung durch die Stiftung Mitarbeit
Die Stiftung Mitarbeit unterstützt neue Initiativen und junge Vereine, die in den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und Bildung (jenseits von Schule) tätig sind. Gefördert werden kleinere lokale Organisationen, die über keine oder nur geringe eigene finanzielle Ressourcen verfügen. Wesentlich für die Vergabe einer Starthilfeförderung ist, dass beispielhaft aufgezeigt wird, wie Zusammenschlüsse von Menschen mit zivilgesellschaftlichem Engagement gemeinsam das Leben in unserer Gesellschaft mitbestimmen und mitgestalten.
Starthilfe der Stiftung Mitarbeit
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert verschiedenste Engagementformate und informiert darüber auf ihrer Webseite.
Zusätzlich gibt eine umfassende Datenbank der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten von anderen Institutionen.