Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
Startseite
Schriftgröße
farbig
weiß auf schwarz
schwarz auf weiß
Leben im Landkreis
Dreiländereck
Städte & Gemeinden
Wirtschaft & Strukturpolitik
Bildung
Bus & Bahn
Radverkehr
Klimaschutzkonzept
Tourismus, Freizeit & Kultur
Bürger-GeoPortal
Service & Verwaltung
Bürgerservice
Formulare
Fachbereiche
Landratsamt
Abfallwirtschaft
Kfz-Zulassung
Presse
Jobs & Karriere
Jobcenter
Wahlen
Was tun wir?
Politik & Ziele
Landrätin
Kreistag
Kreispolitik
Bürgerengagement
Flüchtlinge und Asylbewerber
Partnerlandkreise
Beratung & Angebote
Jugend & Familie
Soziale Beratung
Gesundheit
Generation 50+
Link zur Startseite
Bürgerservice
Formulare
Fachbereiche
Landratsamt
Abfallwirtschaft
Kfz-Zulassung
Presse
Jobs & Karriere
Jobcenter
Wahlen
Was tun wir?
Öffnungszeiten
Landrätin
Mitarbeiter A-Z
Organisationsübersicht
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Katastrophenschutz
Organisationsübersicht
Landrätin
Stabsstelle Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit & Kreistag
Erster Landesbeamter
Dezernat I - Finanzen, Zentrales Management & Bildung
Stabsstelle Beteiligungsmanagement
Stabsstelle Chancengleichheitsbeauftragte
Stabsstelle Strategisches & Zentrales Management
Bildung & Kultur
Schulträgerverwaltung
Kreismedienzentrum
Kultur & Archiv
Finanzen
Finanzwesen
Forderungsmanagement
Kasse
Kaufmännische Buchführung
Personal & Organisation
Stabsstelle Personal-Controlling
Information & Kommunikation
Organisation
Personal
Service
Planung & Bau
Hochbau
Immobilien
Dezernat II - Recht, Ordnung & Gesundheit
Stabsstelle Recht
Baurecht
Gesundheit
Gesundheitsförderung / Kinder- & Jugendgesundheitsdienst
Gesundheitsschutz
Stabsstelle Gesundheitskonferenz
Kommunalaufsicht & Prüfung
Ordnung
Ausländerwesen
Brand- & Katastrophenschutz
Kreispolizei
Stabsstelle Qualitätsmanagement (FB Veterinärwesen & Lebensmittelüberwachung)
Veterinärwesen & Lebensmittelüberwachung
Gaststättenwesen & Verwaltung
Lebensmittelüberwachung & Fleischhygiene
Veterinärwesen
Dezernat III - Mobilität, Umwelt & Strukturpolitik
Stabsstelle Strukturpolitik & Tourismus
Straßen
Straßen & Ingenieurbauwerke
Umwelt
Gewerbeaufsicht
Klima & Boden
Umweltrecht
Wasser & Abwasser
Verkehr
Führerscheine
KFZ-Zulassung
Verkehr & ÖPNV
Dezernat IV - Ländlicher Raum
Flurneuordnung
Landwirtschaft & Naturschutz
Ausgleichsleistungen
Freigabe EU-Maßnahmen, Hauswirtschaft / Ernährung
Landwirtschaftliche Erzeugung & Vor-Ort-Kontrollen
Naturschutz & Landschaftspflege
Vermessung & Geoinformation
Liegenschaftskataster
Vermessung
Waldwirtschaft
Forstbezirk Kandern-Schopfheim
Forstbezirk Todtnau
Forstzentrale
Dezernat V - Soziales & Jugend
Stabsstelle Controlling & Koordination
Stabsstelle Koordination in der Bildungsregion
Stabsstelle Kommunaler Suchtbeauftragter
Stabsstelle Planung & Steuerung (Altenhilfe)
Stabsstelle Kreisbehindertenbeauftragte
Aufnahme & Integration
Leistung
Unterbringung
Jugend & Familie
Stabsstelle Planung & Steuerung (Jugendhilfe)
Beistandschaft & Amtsvormundschaft
Kreisjugendreferat
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Soziale Dienste
Sozialpädagogische Familienhilfe
Stabsstelle Fachberatung Kindertageseinrichtungen
Unterhaltsvorschuss
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Soziales
Stabsstelle Sozialplanung & Koordination
Ausbildungsförderung & Wohngeld
Behindertenhilfe
Betreuung
Bildung und Teilhabe
Pflege & Grundsicherung
Schuldnerberatung
Soziale Entschädigung & Schwerbehinderung
Ihre Suche
Organigramm Übersicht (PDF)
Organigramm bis Sachgebietsebene (PDF)
Navigation
Navigation schliessen
Navigation schließen
Leben im Landkreis
Dreiländereck
Städte & Gemeinden
Wirtschaft & Strukturpolitik
Bildung
Bus & Bahn
Radverkehr
Klimaschutzkonzept
Tourismus, Freizeit & Kultur
Bürger-GeoPortal
Service & Verwaltung
Bürgerservice
Formulare
Fachbereiche
Landratsamt
Abfallwirtschaft
Kfz-Zulassung
Presse
Jobs & Karriere
Jobcenter
Wahlen
Was tun wir?
Politik & Ziele
Landrätin
Kreistag
Kreispolitik
Bürgerengagement
Flüchtlinge und Asylbewerber
Partnerlandkreise
Beratung & Angebote
Jugend & Familie
Soziale Beratung
Gesundheit
Generation 50+