Netzbetrieb und Diensteangebot
Direkt zu: |
Hauptseite Breitbandversorgung |
Ausbaugebiete |
News | Rechenzentrum | Arbeiten beim Zweckverband |
Netzbetrieb:
Dem Netzbetreiber obliegt die Versorgung der an das Netz angeschlossenen Haushalte mit Telefon, Fernsehen und Internet. Nach Abschluss der Arbeiten am Glasfasernetz übergibt der Zweckverband Breitbandversorgung fertiggestellte Ortsnetze an den Netzbetreiber. Welche Gebiete bereits versorgt werden und wann wo gebaut wird sehen Sie hier.
Betreiber des Netzes ist für den gesamten Landkreis seit 2017 die pepcom GmbH aus Unterföhring bei München.
Die Pepcom GmbH gehört zur Telecolumbus AG, einem der größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Alle Töchter der Telecolumbus AG bieten ihre Produkte seit 2018 unter dem Namen PYUR an.
Der Netzbetreiber ist zuständig für die Betriebsführung des Netzes, also z.B. für die aktive Netztechnik in den Technikgebäuden und beim Endkunden, außerdem verantwortet der Betreiber die gesamte Störungsbeseitigung auf dem Netz. Der Netzbetreiber tritt gemäß Netzbetriebsvertrag mit dem Zweckverband als Grundversorger auf dem kommunalen Glasfasernetz auf.
Zu den Aufgaben des Netzbetreibers gehört es, neben einem eigenen Endkundangebot auch dritten Providern wie z.B. Stiegeler Zugang zum Glasfasernetz des Zweckverbands zu ermöglichen. Diese Zugangsmöglichkeit nennt man "Open Access".
Diensteangebot:
Die Produkte der pepcom GmbH werden unter dem Markenamen PYUR angeboten.
Alle Informationen zum Diensteangebot bei PYUR finden Sie hier:
externer Link zur Projektseite von PYUR für den Landkreis Lörrach
Vertriebspartner von PYUR im Landkreis Lörrach sind:
Breitbandbüro im Reblandcenter |
PYUR Vertriebspartner |
APM Kommunikations- und Sicherheitstechnik | Euronics Bühler |
Im Martelacker 8, 79588 Efringen-Kirchen | Feldbergstr. 2a, 79650 Schopfheim |
Tel: 07628 71 63 970 | Tel: 07622/674250 |
E-Mail: pyur@apm-systems.de | E-Mail: online@buehler-euronics.de |
Web: www.vollgas.info/loerrach |
Web: www.euronics.de/schopfheim-buehler/pyur |
Neben dem eigenen Dienstangebot gewährt der Netzbetreiber derzeit einem weiteren Anbieter Zugang auf das Glasfasernetz (sog. Open Access). Das Schönauer Unternehmen Stiegeler bietet mit Beginn des Jahres 2019 auf dem gesamten Netz des Zweckverbands Dienste an.
Alle Informationen zum Diensteangebot bei Stiegeler finden Sie hier:
externer Link zur Projektseite von Stiegeler für den Landkreis Lörrach
Stiegeler-Produkte erhalten Sie hier:
Stiegeler Internet Service GmbH | Breitbandbüro im Reblandcenter APM Kommunikations- und Sicherheitstechnik GmbH |
Paradiesstraße 18,79677 Schönau |
Im Martelacker 8, 79588 Efringen-Kirchen |
Tel: +49 7673 88899-24 (Kundenberatung) |
Tel: 07628 71 63 970 |
Kontaktformular: https://stiegeler.com/kontakt support@stiegeler.com |
E-Mail: stiegeler@apm-systems.de |
Web: www.stiegeler.com/glasfaserloerrach |
|
Facebook: www.facebook.com/StiegelerInternet |
Der Glasfaserausbau im Landkreis Lörrach wird gefördert durch:
Landesportal, Breitbandausbau in Baden-Württemberg