Vermessungstechniker/in
Deine Voraussetzungen
Du hast mindestens eine gute Mittlere Reife und ein mathematisch-technisches Verständnis, bist selbständig und arbeitest gerne im Freien? Dann hast du schon die Grundvoraussetzungen für die Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/-in bei uns.
Dein Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/-in dauert 3 Jahre und ist sehr abwechslungsreich. Du bist beim Fachbereich Vermessung & Geoinformation mit der Planung, Durchführung sowie Auswertung von Vermessungen beschäftigt. Im Verbund mit dem Fachbereich Flurneuordnung lernst du zudem die Projektorientierte Katastervermessung und Geländeaufnahmen kennen. Geoinformationssysteme und moderne Vermessungsgeräte gehören zu deiner täglichen Arbeit im Innen- und Außendienst. Die Berufsschule zentral in Freiburg, besuchst du in mehrwöchigen Blöcken.
Deine Perspektiven
Nach einer erfolgreichen Ausbildung hast du gute Übernahmechancen und kannst den Vorbereitungsdienst für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst anschließen.
Vergütung/Urlaub
Du bekommst in der Ausbildung folgendes Ausbildungsentgelt (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes Stand 01.04.2022):
- 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
Hierzu kommt eine jährliche Sonderzahlung, sowie ein Zuschuss zur Zusatzversorgungskasse und der Vermögenwirksamen Leistung. Zudem erhältst du ein Lernmittelzuschuss von pauschal 50,00 €.
Freu dich über 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten!
Unser Kreis – Deine Ausbildung!
Bist du motiviert deine Ausbildung beim Landkreis Lörrach zu machen oder möchtest du uns zunächst über ein Praktikum kennenlernen?
Dann bewirb dich auf unserer Ausbildungswebsite und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten.
Wir freuen uns auf Dich!
Luisa Käuflin
Ausbildungsleitung
Franziska Männlin
Stellvertretende Ausbildungsleitung