Unser Unterstützungsangebot für Zuhause
Die Fachstelle Frühe Hilfen bietet Familien Unterstützung in Form von Hausbesuchen durch Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen (Famkis) an. In der Beratung können wir über Ihr Anliegen sprechen.
Famkis sind ausgebildete Kinderkrankenschwestern mit der Zusatzqualifikation zur Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflegerin. Sie beraten und begleiten werdende Eltern und Familie mit Kindern bis zum 3. Geburtstag.
Familienhebammen sind staatlich geprüfte Hebammen mit entsprechender Zusatzqualifikation. Bei besonderen Belastungen kann die Familienhebamme im gesamten ersten Lebensjahr unterstützen.
Unsere Famkis und Familienhebammen
Judith Kohlmann |
Katrin Braun Famki |
Maria Börner-Schurig Famki |
Nicole Oßwald |
Jeannine Sturm Famki |
Kerstin Monatsberger Rogge Famki |
Claudia Voitl Familienhebamme |
Margret Gräßlin Familienhebamme |
Anke Niehoff Familienhebamme |