Praxisimpuls 1
Sprachfähig zwischen Tür und Angel
25.01.2023, 14:00-17:00 Uhr
Unangemessene Anforderungen, herabwürdigende oder diskriminierende Äußerungen begegnen uns immer öfter und zunehmend auch in pädagogischen Kontexten.
Manche Sätze stellen uns vor Herausforderungen und werfen Fragen auf:
- Wie kann mit schwierigen Positionen, unangebrachten und diffamierenden Aussagen deutlich und angemessen umgegangen werden?
- Wann ist es sinnvoll, mit meinem Gegenüber zu diskutieren – wann nicht – ?
- Welche Alternativen gibt es?
- Welche Argumentations- und Gesprächstechniken sind in der konkreten Situation hilfreich?
Wofür wir uns auch immer entscheiden, eine klare Reaktion ist besser als keine! Nur wie?
Im Rahmen des Praxisimpulses erarbeiten wir uns Antworten zu dieser Frage, entlang von Alltagssituationen wie sie wahrscheinlich vielen Fachkräften immer wieder begegnen
Referentin:
Sibylle Fischer (M.A), Kindheitspädagogin, Dozentin an der Evangelischen Hochschule in Freiburg im Bereich Kindheitspädagogik und Soziale Arbeit. Sie leitet die Geschäftsstelle Chancen-gleich am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung, ist Erzieherin, Mediatorin, Coach und Weiterbildnerin.