Aktuell:Bei der Plenumssitzung der Gesundheitskonferenz am 9. April 2022 erhielt die Arbeitsgruppe "Gesund aufwachsen" den Auftrag, Projekte zur "Präventiven Bewegungsförderung im frühkindlichen Alter" zu identifizieren und deren Umsetzung für den Landkreis Lörrach zu prüfen. Des Weiteren soll die Arbeitsgruppe sich mit dem Thema "Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen" auseinandersetzen. Sobald es hierzu neue Informationen gibt, erhalten Sie diese an dieser Stelle.
Durch einen gesunden und aktiven Lebensstil bereits im Kindes- und Jugendalter können Erkrankungen, wie beispielsweise Diabetes oder Übergewicht, vorgebeugt werden. Daher ist es wichtig, Kinder und Jugendliche für ausreichend Bewegung zu begeistern und ihnen so früh wie möglich aufzuzeigen, wie eine gesunde Ernährung aussieht. Diese wertvolle Aufgabe übernehmen unter anderem Kindergärten, Schulen und (Sport-)Vereine. Aber auch das Landratsamt Lörrach engagiert sich: Eine von der Gesundheitskonferenz eingerichtete Arbeitsgruppe fokussiert die Bewegungsförderung und die gesunde Ernährung dieser Zielgruppe. Nicht immer gelingt es, Kinder und Jugendliche für dieses Thema zu gewinnen. Aus diesem Grund ist es ein großes Anliegen des Landkreises, möglichst viele offene und niedrigschwellige Angebote anzubieten, beziehungsweise vorhandene Akteure bei der Umsetzung ihrer Ideen zu fördern.
Von 2012 bis 2019 wurden im Rahmen der Gesundheitskonferenz insgesamt 48 Projekte zur Bewegungsförderung und Ernährungsschulung von Kindern und Jugendlichen mit insgesamt rund 80.000 Euro gefördert.
Projektförderung seit 2012 bis heute
Sie haben eine Projektidee zum Thema "Psychische Gesundheit" und möchten sich um Fördermittel bewerben? Hier finden Sie alle Informationen Projektmittelförderung 2023.