Kommunale Gesundheitskonferenz
Kommunale Gesundheitskonferenzen (im Folgenden abgekürzt mit KGK) sind regionale gesundheitspolitische Gremien, welche unter anderem Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention, der medizinischen Versorgung sowie der Pflege zur Verbesserung der Gesundheit der Kreisbewohnerinnen und Kreisbewohner diskutieren. Seit 2016 sind die KGK als Pflichtaufgabe für Landkreise und kreisfreie Städte im Landesgesundheitsgesetz verankert. Der Landkreis Lörrach hat bereits 2011 mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg und dem Kreistag Lörrach, die KGK Lörrach aufgebaut.
Die Arbeit der KGK Lörrach orientiert sich an der Landkreisstrategie. In enger Zusammenarbeit mit Akteuren werden Bedarfe formuliert und entsprechende Empfehlungen ausgesprochen. Ausgehend von diesen Empfehlungen werden in Arbeitsgruppen Maßnahmen entwickelt, sowie deren Umsetzung begleitet. Eine Übersicht zu den aktuellen Themen und Projekten finden Sie unten. Den Aufbau der KGK können Sie dem Schaubild im Downloadbereich entnehmen.
Themen & Projekte der KGK
Ansprechpartner
Alexander Mion
Stabsstellenleitung Gesundheitskonferenz
Natalie Zuflucht
Verwaltung & Organisation Stabsstelle Gesundheitskonferenz
Simon Duffner
Gesundheitsberichterstattung & Prävention
Isabell Dörflinger
Koordinatorin sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung, Stellvertretende Stabsstellenleitung