Kommunale Gesundheitskonferenz
Die Plenumssitzung der Gesundheitskonferenz und die dazugehörige Gesundheitswoche konnten 2020 leider nicht stattfinden. Grund für die Absage war die Situation zum Corona-Virus, die eine Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen erschwert. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, Sie bald wieder über die Arbeit der Gesundheitskonferenz und die dazugehörigen Themen informieren zu können. Pressemitteilung hierzu vom 13.05.2020
Das Gremium der Kommunalen Gesundheitskonferenzen (im Folgenden abgekürzt mit KGK) diskutiert unter anderem Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention, der medizinischen Versorgung sowie der Pflege zur Verbesserung der Gesundheit seiner Kreisbewohner und Kreisbewohnerinnen. Hierfür deckt es in enger Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen regionale Bedarfe auf und formuliert entsprechende Empfehlungen. Ausgehend von den Empfehlungen werden Maßnahmen entwickelt, sowie deren Umsetzung begleitet. Die erarbeiteten Empfehlungen können auch über die kommunalen Landesverbände in die jeweils zuständigen gesundheitspolitischen Gremien des Landes eingebracht werden. In Baden-Württemberg wurden bisher in 37 Land- und Stadtkreisen KGK eingerichtet. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Seite des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg.Direkt zu
Plenumssitzung 2019Plenumssitzung 2018
Plenumssitzung 2017
Plenumssitzung 2016
Fachplan Gesundheit
Ansprechpartner
Frau
Ellen Hipp
Leitung Stabsstelle Gesundheitskonferenz
Ellen Hipp
Leitung Stabsstelle Gesundheitskonferenz
Frau
Natalie Zuflucht
Mitarbeiterin Stabsstelle Gesundheitskonferenz
Natalie Zuflucht
Mitarbeiterin Stabsstelle Gesundheitskonferenz