Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Landkreis Lörrach

Die Arbeitsgruppe „Medizinische Versorgung“ der Kommunalen Gesundheitskonferenz hat bereits 2019 die „Nachwuchsoffensive Hausärzte“ initiiert, um dem zunehmenden Hausärztemangel entgegenzuwirken. Die Arbeitsgruppe erhielt im April 2022 vom Plenum der Gesundheitskonferenz den Arbeitsauftrag, diese nach der pandemiebedingten Pause wieder aufzugreifen und ggf. mit weiteren Maßnahmen zu ergänzen. Eine der zentralen Maßnahmen stellt der Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin dar, welcher Ärztinnen und Ärzten in ihrer Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin eine strukturierte, nahtlose und verlässliche Rotation in verschiedene klinische Abteilungen und Praxen ermöglichen soll. Als Auftaktveranstaltung fand am 2. August 2022 ein Runder Tisch im Landratsamt Lörrach statt, an dem das Kompetenzzentrum Weiterbildung Baden-Württemberg, die Bezirksärztekammer Südbaden, die Kliniken des Landkreises und niedergelassene Praxen teilgenommen haben.


Was ist ein Weiterbildungsverbund?

Ein Weiterbildungsverbund ist ein Zusammenschluss mehrerer Akteure aus dem ambulanten und stationären Sektor. Er soll Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung zur/zum Fachärztin/ Facharzt für Allgemeinmedizin eine strukturierte, nahtlose und verlässliche Rotation in verschiedene klinische Abteilungen und Praxen ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wie kann ich als Ärztin oder Arzt dem Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Landkreis Lörrach beitreten?

  • 1. Als niedergelassene Ärztin und niedergelassener Arzt die Beitrittserklärung im Downloadbereich ausfüllen und der Bezirksärztekammer Südbaden zusenden.
  • 2. Das Formular des Landkreises Lörrach ausfüllen, um das Weiterbildungsangebot auf der Homepage veröffentlichen zu lassen.

Zu den Stellen für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung im Landkreis Lörrach 

Übersicht Akteure Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin im Landkreis Lörrach (Stand 28.10.2022)

  • Landkreis Lörrach vertreten durch die Stabsstelle Gesundheitskonferenz und Arbeitsgruppe Medizinische Versorgung
  • Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
  • Niedergelassene Ärzteschaft im Landkreis Lörrach: Ärztlicher Kreisverein Lörrach und Ärztenetz Dreiländereck
  • Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
  • Bezirksärztekammer Südbaden
  • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin Baden-Württemberg
  • KWBW Verbundweiterbildungplus