Ehrenamtliche Hilfe

Integration gelingt am besten, wenn Sie direkt von Mensch zu Mensch geschieht. Für die Unterstützung im Alltag/Übersetzungen sucht der Fachbereich Aufnahme und Integration Personen, die den hier angekommenen Menschen dabei helfen, sich in Deutschland zurecht zu finden.

Das kann über Unterstützung bei Behörden-Angelegenheiten, gemeinsames Sprachenlernen oder sonstige Aktivitäten geschehen.

Bereits seit Jahren sind die ehrenamtlichen Helferkreise aktiv und leisten engagierte und gute Arbeit. Nun sind die Zugangszahlen gestiegen und es werden weitere Menschen gesucht, die sich in diesem Bereich engagieren möchten.

Fast in jeder Gemeinde, wo eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge stand, haben sich Helfer- und Unterstützerkriese gebildet. Mit dem Rückgang der Flüchtlingszugänge und dem Abbau der Gemeinschaftsunterkünfte hat auch das Engagement abgenommen.

Weiterhin eine unverzichtbare Hilfe sind die noch bestehenden gemeinnützigen Organisationen und Vereine zur Unterstützung der Flüchtlinge und Asylbewerber im Landkreis Lörrach, mit denen das Landratsamt bei der Koordination der Flüchtlingshilfe eng zusammenarbeitet. Ehrenamtliche Hilfe ist immer willkommen.


Sie haben Fragen oder Anregungen rund um das Thema ehrenamtliche Flüchtlingshilfe?

Do., 05.10.23
18:00 - 19:30 Uhr
Online-Module für Mitglieder von Selbsthilfegruppen oder Selbsthilfeinitiativen.

Kursleitung: Corinna Waffender (Co-Creatorin, Coach und Trainerin)

Veranstaltungsort: Online
Den Einwahl-Link erhalten Sie nach Anmeldung zeitnah zugesendet.
Veranstalter: Landratsamt Lörrach, Fachbereich Gesundheit
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS)
Do., 12.10.23
18:00 - 19:30 Uhr
Online-Module für Mitglieder von Selbsthilfegruppen oder Selbsthilfeinitiativen.

Kursleitung: Corinna Waffender (Co-Creatorin, Coach und Trainerin)

Veranstaltungsort: Online
Den Einwahl-Link erhalten Sie nach Anmeldung zeitnah zugesendet.
Veranstalter: Landratsamt Lörrach, Fachbereich Gesundheit
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS)
Fr., 13.10.23
15:00 - 17:00 Uhr
Ein Workshop für Mitglieder von Selbsthilfegruppen oder Selbsthilfeinitiativen.

Kursleitung: Sonja Traxel (Gründerin FRIDA® - von innen stark, Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung, Seminare, Coachings, Beratung)

Veranstaltungsort: Startblock Lörrach, Schwarzwaldstr. 61, 79539 Lörrach
Veranstalter: Landratsamt Lörrach, Fachbereich Gesundheit
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS)
Sa., 21.10.23
10:00 - 16:00 Uhr
In diesem Seminar soll es Zeit geben, um über den Umgang mit Konflikten nachzudenken, und Lösungsansätze zu erarbeiten.

Die Kursleitung Christine Kirchner hat jahrelange Erfahrung im Selbsthilfebereich und viele Publikationenen dazu veröffentlicht. Sie ist Coach und Organisationsentwicklerin.
Veranstaltungsort: Freiraum der Fritz-Berger-Stiftung, im 2. OG über dem Glashaus
(Chesterplatz 8, 79539 Lörrach).
Veranstalter: Landratsamt Lörrach, Fachbereich Gesundheit
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS)
Do., 26.10.23
18:00 - 19:30 Uhr
Online-Module für Mitglieder von Selbsthilfegruppen oder Selbsthilfeinitiativen.

Kursleitung: Corinna Waffender (Co-Creatorin, Coach und Trainerin)

Veranstaltungsort: Online
Den Einwahl-Link erhalten Sie nach Anmeldung zeitnah zugesendet.
Veranstalter: Landratsamt Lörrach, Fachbereich Gesundheit
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS)
Daumen hoch für die ehrenamtliche Hilfe