Ehrenamtliche Hilfe
Die hohen Flüchtlingszugänge der Jahre 2015 und 2016 haben dazu beigetragen, dass sich außerordentlich viele Menschen für Flüchtlinge engagiert haben. Fast in jeder Gemeinde, wo eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge stand, haben sich Helfer- und Unterstützerkriese gebildet. Mit dem Rückgang der Flüchtlingszugänge und dem Abbau der Gemeinschaftsunterkünfte hat auch das Engagement abgenommen.
Weiterhin eine unverzichtbare Hilfe sind die noch bestehenden gemeinnützigen Organisationen und Vereine zur Unterstützung der Flüchtlinge und Asylbewerber im Landkreis Lörrach, mit denen das Landratsamt bei der Koordination der Flüchtlingshilfe eng zusammenarbeitet. Ehrenamtliche Hilfe ist immer willkommen.
Sie haben Fragen oder Anregungen rund um das Thema ehrenamtliche Flüchtlingshilfe?
Fr., 14.07.23
14:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Startblock Lörrach, Schwarzwaldstr. 61, 79539 Lörrach
Veranstalter:
Landratsamt Lörrach, Fachbereich Gesundheit
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS)