Waldpädagogik
Waldpädagogik = gemeinsam im Wandel der Jahreszeiten die geheimnisvollen Lebensgesetze des Waldes ergründen
- den Wald mit allen Sinnen entdecken
- Selbstwirksamkeit erfahren
- ökologische Zusammenhänge beobachten und verstehen
- in Kreisläufen denken
- Gemeinschaft erleben, Vertrauen aufbauen und Werte schaffen
- Achtsamkeit für sich und die Umwelt stärken
- erkennen, wie uns ein Gleichgewicht zwischen unseren Bedürfnissen und den Ressourcen der Natur gelingt.
Im Wald –dem schönsten Klassenzimmer– lernen wir alle unaufhörlich dazu.
Je mehr man entdeckt, umso faszinierender ist das Ökosystem Wald und desto mehr liegt es einem am Herzen.
Wir – die tagtäglich im Wald arbeiten – teilen gerne unser Wissen und unsere Erfahrungen und wollen den Wald auf eine besondere Weise erlebbar machen. Wenn Sie Interesse an einer Veranstaltung haben, melden Sie sich beim zuständigen Revierleiter oder bei der Forstzentrale.
Ob für Kindergärten, Schulklassen oder Erwachsene, unser Angebot ist vielseitig.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu unserem Angebot im Bereich der Waldpädagogik:
-
Trainee, Waldpädagogik
Ansprechpartner
Frau
Theresa Faust
Trainee, Waldpädagogik
Theresa Faust
Trainee, Waldpädagogik
Zu den Revierleitern