Aktuelles
- Personalwechsel im Forstbezirk Todtnau
- Forstverwaltung wirbt für wildtierfreundliches Freizeitverhalten im Todtnauer Stadtwald
- Projekt Wiederbewaldung im Forstbezirk Todtnau
- Frauenpower im Gemeindewald Fröhnd
- Verbot wird nicht verlängert: Feuermachen im und am Wald wieder möglich.
- Forschungsprojekt: Seismische Messungen im Grenzgebiet
- Verbot wird zwei Wochen verlängert: Feuermachen im und am Wald im gesamten Kreisgebiet für weitere zwei Wochen verboten
- B34 zwischen Rheinfelden und Schwörstadt nach Baumsturz ab morgen 5 Uhr wieder frei
- Feuermachen im und am Wald im gesamten Kreisgebiet verboten
- Erneut akute Gefahr von Wald- und Flächenbränden
- Erhöhter Waldbrandgefahr: Forstbehörde ruft zur Vorsicht auf
- Vorbereitet sein auf die Afrikanische Schweinepest
- Wiederbewaldung aus der Luft
- Wildschutzgebiete in Todtnau feiern zehnjähriges Jubiläum
- Mountainbikestrecke im Stadtwald Lörrach genehmigt
- Rückkehr auf leisen Pfoten
- Wildtiere brauchen ihre Winterruhe
- Führungswechsel beim Forstbezirk Todtnau
- Bundeswaldinventur 2022
- Borkenkäfer: Befallsüberwachung und Bekämpfung durch die Waldbesitzenden ist entscheidend
- Borkenkäfer: Befallsüberwachung und Bekämpfung durch die Waldbesitzenden ist entscheidend
- Neue Forstrevierleitung für die Gemarkung Pfaffenberg und Teile der Gemarkung Mambach
- Erster Runder Tisch zum Thema Mountainbike-Trails im Landkreis Lörrach
- Marco Sellenmerten verlässt den Forstbezirk Todtnau
- Dringende Warnung: Wälder nicht betreten!
- Nachhaltigkeitsprämie Wald
- Zwischen Wieslet und Eichholz: Mehrmalige bis zu zehnminütige Vollsperrungen
- Hohe Waldbrandgefahr durch Sommerhitze
- Tipps der Förster für die Sommerferien zuhause
- Verwaltung des Forstbezirks Todtnau zieht um
- Felssturz bei Präg: Fortschritte in der Vorbereitung der Hangsicherung
- Nach Felssturz bei Präg: Wegen Lebensgefahr Betreten und Befahren der Waldfläche verboten
- Waldbrandgefahr im Landkreis Lörrach
- Sturmtief Sabine macht Aufräumarbeiten notwendig
- Situation des Waldes im Landkreis Lörrach
- Orkan „Sabine“: Forstverwaltung geht von 30.000 Festmetern Schadholz im Landkreis aus
- Betreuungsangebote für Privatwaldbesitzer ab 2020
- Vollsperrung der L 151 zwischen Präg und Hochkopf
- Borkenkäfer - Info