Aktuell
Biologische Vielfalt gesichert
02.06.2020
Bewirtschafter sind engagierte Landwirte und Vereinsmitglieder, die sich für fünf Jahre verpflichten und dafür Einschränkungen in Kauf nehmen, die dem Schutz von Arten und Lebensräumen dienen. So können zum Beispiel sehr artenreiche, aber wenig ertragreiche Magerwiesen und -weiden erhalten werden. Zum Teil muss hierfür anstrengende Handarbeit verrichtet werden. Im Gegenzug für den hohen Pflegeaufwand erhalten sie eine Vergütung. Die aktuell 173 verlängerten Verträge entsprechen einer Fördersumme von rund 680.000 Euro, die jährlich ausgezahlt werden. Insgesamt pflegen die Praktiker vor Ort fast 1.800 Hektar im Landkreis Lörrach im Rahmen von Landschaftspflegeverträgen.
Für die Vertragsverlängerungen wird evaluiert, ob die besondere Wertigkeit der Fläche im vergangenen Vertragszeitraum erhalten oder sogar verbessert werden konnte. Zu diesem Zweck waren die Mitarbeitenden des LEV 2019 und 2020 im Landkreis unterwegs und haben alle Flächen mit den Vertragspartnern zusammen begutachtet, bewertet und die Vertragsbedingungen mit den Bewirtschaftenden und den Behörden abgestimmt. Auf dieser Grundlage wurden alle Verträge fertiggestellt und die EU- und Landesfördermittel vom Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz des Landratsamts Lörrach freigegeben.
Weitere Informationen unter www.loerrach-landkreis.de/lev und www.lev-loerrach.de.