Sachgebiet


Vermessung

Bei einer Vermessung (Liegenschaftsvermessung) werden Flurstücksgrenzen überprüft (Grenzfeststellung) und festgelegt, neue Flurstücke gebildet, Gebäude eingemessen oder Nutzungsartengrenzen erfasst. Die Ergebnisse einer Katastervermessung dienen zur Fortführung und Aktualisierung des Liegenschaftskataster und des Grundbuches.

Aufgaben:

  • Bodenordnungsverfahren / Baulandumlegungen nach dem BauGB
  • Vermessung von Straßen, Wegen und Gewässern
  • Gebäudeaufnahmen
  • Feststellen von Flurstücksgrenzen
  • Landesvermessungsaufgaben
  • Erneuerung des Liegenschaftskataster
  • Liegenschaftsvermessung
  • Aufnahme von Nutzungsarten und Topographie
  • Erhalt der Landesgrenze gegenüber der Schweiz
  • Kontrollverfahren (InVeKoS) in Zusammenarbeit mit dem FB Landwirtschaft & Naturschutz

Untergeordnete Verwaltungsebene:

^
Wo?
^
Mitarbeiter
^
Übergeordnete Verwaltungsebene
^
Zugehörige Dienstleistungen