Fachbereich
Waldwirtschaft
Im Zuge des verlängerten bundesweiten Lockdowns ist das Landratsamt weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung zugänglich. Termine können jedoch grundsätzlich wieder für alle Anliegen gemacht werden. Dennoch wird weiterhin darum gebeten, im Sinne des Infektionsschutzes nach Möglichkeit auf einen persönlichen Termin vor Ort zu verzichten und Anliegen soweit möglich telefonisch oder per Mail an das Landratsamt zu richten. Die jeweils zuständige Ansprechpersonen finden Sie unter www.loerrach-landkreis.de/buergerservice.
In allen Gebäuden des Landratsamts gilt weiterhin strikte Maskenpflicht. Das Landratsamt bittet um Verständnis, dass Personen mit Erkältungssymptomen, insbesondere Husten, erhöhte Temperatur oder Schnupfen derzeit aus Infektionsschutzgründen nicht eingelassen werden können.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
-
Dezernatsleitung IV
-
Forstbezirk Todtnau
-
Forstrevier Fröhnd
-
Sachgebietsleitung Forstzentrale
-
Forstrevier Kandern
-
Forstbezirk Kandern
-
Forstbezirk Todtnau
-
Forstrevier Präg
-
Revierleitung Rheinfelden
-
Revierleitung Gersbach
-
Forstrevier Malsburg-Marzell
-
Forstrevier Zell
-
Revierleitung Schwörstadt
-
Forstbezirk Kandern
-
Forstzentrale, Forstrecht, untere Jagdbehörde
-
Revierleitung Tegernau
-
Sachbearbeiterin Waldpädagogik
-
Revierleitung Schopfheim
-
Forstrevier Häg-Ehrsberg
-
Forstrevier Muggenbrunn
-
Forstrevier Schönau
-
Forstbezirk Todtnau
-
Forstbezirksleitung Kandern
-
Revierleitung Wieden-Utzenfeld
-
Sachgebietsleiter
-
Forstrevier Todtnauberg
-
Revierleitung Neuenweg
-
Forstrevier Belchen
-
Forstrevier Schliengen
-
Forstzentrale, Wildtierbeauftragter
-
Forstbezirk Kandern
-
Revierleitung Maulburg
- Allgemeine Informationen zu Wald- und Forstwirtschaft und Jagd
- Brennholzverkauf
- Forstarbeiten und technische Unterstützung bei Forstarbeiten
- Jagdbehörde
- Jagdschein - Verlängerung beantragen
- Jagdschein beantragen
- Kommunalwald
- Privatwald, Beratung und Betreuung
- Waldpädagogik
- Waldveranstaltungen - Genehmigung