Dienstleistung

Ökologischer Landbau

Ökologisch wirtschaftende Betriebe  werden hinsichtlich der Förderfähigkeit und der besonderen Produktionstechnik von der Unteren Landwirtschaftsbehörde beraten und informiert.

Vorrangiges Ziel ist die Stärkung des ökologischen Landbaus innerhalb des Landkreises. Insbesondere im Grünlandgebiet des Schwarzwaldes haben zahlreiche Betriebe in den letzten Jahren auf Biolandbau umgestellt.
Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen, z.B. Verbot der Anbindehaltung oder Einschränkung von Futtermittelzukauf aus konventioneller Erzeugung  ist ein erhöhter Informations- und Beratungsbedarf entstanden.
Weiterführende Informationen zum ökologischen Landbau bietet das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg.

Weiterhin wird das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau in Emmendingen-Hochburg durch Fachkräfte des Sachgebietes beim Unterricht an der dortigen Fachschule unterstützt.


^
Mitarbeiter
  • Ökologischer Landbau, Sachbearbeitung Landwirtschaftliche Erzeugung und Vor Ort Kontrollen
^
Sonstiges

Umstellung auf ökologische Landwirtschaft

Die Onlineveranstaltung findet am 22. März 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.

In der Gemeinschaftsveranstaltung informieren die Landwirtschaftsämter Waldshut und Lörrach über Rahmenbedingungen, Grundlagen und erste Schritte um den landwirtschaftlichen Betrieb auf ökologischen Landbau umzustellen.

Ansprechpartner für den Ökolandbau am Landratsamt Lörrach:
Jan Höll
Telefon: 07621 410-4467
E-Mail: jan.hoell@loerrach-landkreis.de

Anmeldungen für die Onlineveranstaltung nimmt das Landratsamt Waldshut entgegen.
Telefon: 07751 865301
E-Mail: landwirtschaftsamt@landkreis-waldshut.de

^
Zugehörigkeit zu