Smart mobil im Wiesental!
Infoveranstaltung am 23. Januar, 18-19 Uhr
Wie funktioniert das neue On-Demand-Angebot „LÖGO“ im öffentlichen Nahverkehr? Wann und wo können Fahrten gebucht werden, und wie erfolgt die Bezahlung? Diese und weitere Fragen werden bei der Online-Infoveranstaltung „LÖGO – Smart mobil im Wiesental!“ am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr beantwortet.
Hier geht es zur Infoveranstaltung
Das ist LÖGO
Seit dem 15. Dezember 2024 gibt es das neue ÖPNV-Angebot des Landkreises Lörrach und der Stadt Schopfheim: Der On-Demand-Verkehr LÖGO ergänzt und erweitert das bestehende Bus- und S-Bahn-Netz im Wiesental, in Schopfheim ersetzt LÖGO den Citybus. Dadurch werden auch Ortsteile an das ÖPNV-Netz angebunden, die zuvor nicht erreichbar waren.
LÖGO bietet moderne Mobilität – für jeden, digital und auf Abruf, ganz ohne Fahrplan.
So geht’s:
1. App herunterladen
LÖGO-Smartphone-App downloaden und registrieren
2. Fahrt buchen
Geben Sie Start und Ziel der gewünschten Fahrt innerhalb des Bediengebietes an. Dabei können Sie entweder die Adressen eingeben, Start- und Zielpunkt auf der Karte auswählen oder einen der vorbelegten Favoriten auswählen. Die App zeigt Ihnen die nächste der rund 100 Haltestellen an. Spontanbuchungen, Vorabbuchungen und auch Dauerbuchungen sind möglich. Bezahlen können Sie mit PayPal, Visa- oder MasterCard sowie per Lastschrift. Die Fahrt mit LÖGO ist im RVL-Tarif integriert und kann ohne Zusatzkosten auch mit diesen Tickets genutzt werden.
3. Abholen lassen und ankommen
Für jeden Fahrgast wird individuell die schnellste Route berechnet. Die App informiert Sie über die Ankunftszeit des Fahrzeugs. Wenn parallel Buchungen anderer Personen eingehen, die ein ähnliches Ziel haben, werden diese zu einer Fahrt kombiniert.