Informationen zur Geflügelpest / Vogelgrippe

Die Aviäre Influenza, umgangssprachlich auch Vogelgrippe genannt, ist eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit, die ihren natürlichen Reservoirwirt im wilden Wasservogel hat. Die hochpathogene Form dieser Viren (hochpathogene aviäre Influenzaviren, HPAIV) zeigt sich klinisch als Klassische Geflügelpest.

Aktuell besteht ein hohes Risiko von Einträgen der Geflügelpest in Deutschland durch Wildvögel auch in Nutzgeflügelhaltungen und Vogelbestände in zoologischen Einrichtungen.

Am 7. Februar 2023 wurde im Landkreis Lörrach die Geflügelpest im Wildvogelbestand amtlich festgestellt und ein Aufstallungsgebot durch das Landratsamt Lörrach erlassen. Durch weutere Funde wurde das Aufstallungsgebot zwischenzeitlich bis zum 31. März 2023 verlängert. Mehr Infos HIER

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Lörrach zum Schutz vor der Aviären Influenza (Geflügelpest)

Weitere Informationen des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz:

Für Geflügelhalter gilt außerdem: