Sachgebiet
Sozialpädagogische Familienhilfe
Die Sozialpädagogischen Fachkräfte sind nach Bedarfsprüfung durch die Sozialen Dienste des Landkreises in deren Auftrag in folgenden ambulanten Hilfen zur Erziehung tätig:
- Sozialpädagogische Familienhilfe
Intensive Beratung und Begleitung von Familien
- bei ihren Erziehungsaufgaben
- bei der Bewältigung ihres Alltags
- bei der Lösung von Konflikten und Krisen
- bei Kontakten mit Ämtern und Institutionen - Erziehungsbeistandschaft / Betreuungshilfe
Intensive Beratung und Begleitung von Jugendlichen oder jungen Volljährigen
- zur Förderung ihrer individuellen Fähigkeiten
- bei der Verselbständigung
- bei der Lösung von Konflikten und Krisen
- bei der Erarbeitung einer Zukunftsperspektive
- bei der Integration nach Flucht aus dem Ausland - Soziale Gruppenarbeit
Bereitstellung eines niederschwelligen Gruppenangebots für Schüler ab Grundschulalter
- zur Förderung ihrer individuellen Fähigkeiten
- zur Förderung des sozialen Lernens
- zur Förderung des Sozialverhaltens in der Gruppe
- zur Stärkung des Selbstbewusstseins
Direkt zu
Montag:
08:00 - 12:30 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:30 Uhr und
13:30 - 17:30 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:30 Uhr
Zurzeit geschlossen
-
Sachgebietsleitung Sozialpädgogische Familienhilfe
-
Stellvertretende Sachgebietsleitung und Teamleitung SPFH