Sachgebiet
Freigabe EU-Maßnahmen, Hauswirtschaft / Ernährung
Aufgaben des Sachgebiets
- Bewilligungsfreigabe von EU-Maßnahmen und Anträgen aus dem Vertragsnaturschutz
- Ernährungsbildung und Ernährungsinformation
- Ausbildungsberatung für die hauswirtschaftlichen Berufe
- Berufsbezogene Erwachsenenbildung für landwirtschaftliche Unternehmer/innen sowie für Fachkräfte in der Hauswirtschaft
- Regionale Koordinationsstelle "Lernort Bauernhof"
- Obst- und Gartenbau
- Fachliche Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange in allen Fällen, in denen landwirtschaftliche Flächen und Betriebe potentiell betroffen sind
Montag:
08:00 - 12:30 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:30 Uhr
Zurzeit geschlossen
Mittwochs geschlossen. Termine nur nach Terminvereinbarung.
Am Freitag, 22. September, sind sämtliche Dienststellen des Landratsamts Lörrach aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.
-
Sachgebietsleitung Freigabe EU-Maßnahmen, Ernährung und Hauswirtschaft, Ausbildungsberatung, Stellungnahmen TÖB
-
Ernährung und Hauswirtschaft, BeKi-Koordinatorin, Bewilligungsfreigabe
-
Obstbau und Gartenbau, Bewilligungsfreigabe
- Ausbildungsberatung in der Hauswirtschaft
- BeKi - Bewusste Kinderernährung in Baden-Württemberg
- Direktvermarktung
- Ernährung
- Fit im Alltag - zusammen Kochen und Essen
- Gläserne Produktion
- Innovative Maßnahmen für Frauen (IMF)
- Lernort Bauernhof
- MACH'S MAHL - Gutes Essen kann jeder
- Streuobstbau
- Urlaub auf dem Bauernhof