Sachgebiet
Verkehr & ÖPNV
Untere Straßenverkehrsbehörde
Die Verkehrsregelung, Verkehrsführung, Beschilderung und Markierungen werden von unserem Sachgebiet durch verkehrsrechtliche Anordnungen im Zuständigkeitsbereich des Landratsamtes Lörrach festgelegt.
Der Straßenverkehrsbehörde ist ferner der Bereich „Güterkraftverkehr" zugeordnet.
Des Weiteren erteilen wir die verkehrsrechtlichen Genehmigungen für Veranstaltungen, Schwer- und Großraumtransporte und stellen Behindertenparkausweise aus.
ÖPNV & Schülerbeförderung
Von unserem Sachgebiet wird die Nahverkehrsplanung und die Liniengenehmigung durchgeführt und wenn Sie eine Genehmigung oder Erlaubnis für den Personenbeförderungsverkehr (Taxi, Mietwagen) benötigen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Außerdem organisieren wir die Schülerbeförderung und deren Kostenerstattung.
- Nahverkehrsplan (PDF)
- Landkreis Lörrach erweitert sein Busangebot (Neu ab 11.12.2016) (PDF) Link zu Südbadenbus
Geschwindigkeitsüberwachung
Mit unserer Geschwindigkeitsüberwachungen streben wir eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und weniger Unfälle im Landkreis Lörrach an.
Aktuelles
In seiner öffentlichen Sitzung am 22.03.2017 hat der Kreistag des Landkreis Lörrach eine Änderung der Satzung über die Schülerbeförderung beschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter unserer Dienstleistung Schülerbeförderung und Werkverkehre.
Im Zuge des verlängerten bundesweiten Lockdowns ist das Landratsamt weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung zugänglich. Termine können jedoch grundsätzlich wieder für alle Anliegen gemacht werden. Dennoch wird weiterhin darum gebeten, im Sinne des Infektionsschutzes nach Möglichkeit auf einen persönlichen Termin vor Ort zu verzichten und Anliegen soweit möglich telefonisch oder per Mail an das Landratsamt zu richten. Die jeweils zuständige Ansprechpersonen finden Sie unter www.loerrach-landkreis.de/buergerservice.
In allen Gebäuden des Landratsamts gilt weiterhin strikte Maskenpflicht. Das Landratsamt bittet um Verständnis, dass Personen mit Erkältungssymptomen, insbesondere Husten, erhöhte Temperatur oder Schnupfen derzeit aus Infektionsschutzgründen nicht eingelassen werden können.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
-
Sachgebietsleiter Verkehr & ÖPNV, stellvertretender Fachbereichsleiter
-
Schülerbeförderung, freigestellte Schüler- und Werkverkehre
-
Geschwindigkeitsüberwachung
-
Sachbearbeiterin Verkehr & ÖPNV
-
Befristete verkehrsrechtliche Anordnung (Baustellen, Veranstaltungen), Ausnahmegenehmigung u. Erlaubnisse StVO
-
Geschwindigkeitsüberwachung
-
Befristete verkehrsrechtliche Anordnung (Baustellen, Veranstaltungen), Ausnahmegenehmigung u. Erlaubnisse StVO
-
Geschwindigkeitsüberwachung
-
Nahverkehrsplanung (ÖPNV)
-
Geschwindigkeitsüberwachung
-
Befristete verkehrsrechtliche Anordnung (Baustellen, Veranstaltungen), Ausnahmegenehmigung u. Erlaubnisse StVO
-
Geschwindigkeitsüberwachung
-
Gelegenheitsverkehr (Taxi, Mietwagen, Kraftomnibusse), Güterkraftverkehr
-
Dauerhafte verkehrsrechtliche Anordnungen, Unfallkommission
-
Schülerbeförderung, freigestellte Schüler- und Werkverkehre
-
Geschwindigkeitsüberwachung
-
Teamleiter Geschwindigkeitsüberwachung
-
Geschwindkeitsüberwachung
-
Großraum- und Schwertransporte, Parkerleichterungen, Ausnahmegenehmigungen StVO
- Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen (Veranstalter) - Genehmigung beantragen
- Ausgleichszahlungen im Ausbildungsverkehr nach § 16 ÖPNVG-BW
- Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Fahrzeugtausch Taxi / Mietwagen
- Genehmigung für einen Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen beantragen
- Güterkraftverkehr – Genehmigung beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Kraftomnibusunternehmen – An- und Abmelden von Kraftomnibussen
- Mietomnibusse / Gemeinschaftslizenz - Genehmigung beantragen
- Mietwagen – Genehmigung beantragen
- Nachweis der jährlichen Hauptuntersuchung (HU) in der Personenbeförderung
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Schülerbeförderung und Beförderung von Menschen mit Behinderungen (Werkverkehre)
- Taxi – Genehmigung beantragen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen