Sachgebiet
Finanzwesen
Unsere Aufgaben
- Haushaltsplanung
Interner Planungsprozess (Budget-, Investitions- und mittelfristige Finanzplanung) über die Einbringung des Haushaltsentwurfs bis zur Verabschiedung im Kreistag. - Buchführung für den Kernhaushalt
Kreditoren-, Debitoren-, Anlagebuchhaltung etc. - Jahresabschluss
Rechnungslegung und Erstellen des Rechenschaftsberichts mit Anhang und Anlagen - Kostenrechnung
- Berichtswesen
Haushaltszwischenberichte
Haushaltsüberwachung - Steuerangelegenheiten des Landkreises als Abgabenschuldner
Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer im Rahmen der eigenen Betriebe gewerblicher Art - Gebührenrecht und Gebührenkalkulation
- Spendenrecht
- SAP-Betreuung
Im Zuge des verlängerten bundesweiten Lockdowns ist das Landratsamt bis Ende Januar weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung zugänglich. Termine können jedoch grundsätzlich wieder für alle Anliegen gemacht werden. Dennoch wird weiterhin darum gebeten, im Sinne des Infektionsschutzes nach Möglichkeit auf einen persönlichen Termin vor Ort zu verzichten und Anliegen soweit möglich telefonisch oder per Mail an das Landratsamt zu richten. Die jeweils zuständige Ansprechpersonen finden Sie unter www.loerrach-landkreis.de/buergerservice.
In allen Gebäuden des Landratsamts gilt weiterhin strikte Maskenpflicht. Das Landratsamt bittet um Verständnis, dass Personen mit Erkältungssymptomen, insbesondere Husten, erhöhte Temperatur oder Schnupfen derzeit aus Infektionsschutzgründen nicht eingelassen werden können.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
-
Sachgebietsleiterin Finanzwesen, stellvertr. Fachbereichsleiterin
-
Sachbearbeiterin Haushalt
-
Sachbearbeiter Kosten- u. Leistungsrechnung
-
Anweisstelle
-
Sachbearbeiterin Kosten- u. Leistungsrechnung
-
Sachbearbeiterin Gebühren u. Jahresabschluss, stellv. Sachgebietsleiterin Finanzwesen, stellv. Fachbereichsleiterin Finanzen
-
Sachbearbeiterin Finanzmanagementprojekte
-
Anlagenbuchhaltung, Kreisumlage, Spenden
-
Sachbearbeiterin Haushalt