Sachgebiet
Finanzwesen
Unsere Aufgaben
- Haushaltsplanung
Interner Planungsprozess (Budget-, Investitions- und mittelfristige Finanzplanung) über die Einbringung des Haushaltsentwurfs bis zur Verabschiedung im Kreistag. - Buchführung für den Kernhaushalt
Kreditoren-, Debitoren-, Anlagebuchhaltung etc. - Jahresabschluss
Rechnungslegung und Erstellen des Rechenschaftsberichts mit Anhang und Anlagen - Kostenrechnung
- Berichtswesen
Haushaltszwischenberichte
Haushaltsüberwachung - Steuerangelegenheiten des Landkreises als Abgabenschuldner
Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer im Rahmen der eigenen Betriebe gewerblicher Art - Gebührenrecht und Gebührenkalkulation
- Spendenrecht
- SAP-Betreuung
Montag:
08:00 - 12:30 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:30 Uhr und
13:30 - 17:30 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:30 Uhr
Zurzeit geschlossen
-
Sachgebietsleitung Finanzwesen
-
Sachbearbeitung SAP-Betreuung
-
Sachbearbeitung Kosten- und Leistungsrechnung
-
Sachbearbeitung Anweisstelle
-
Sachbearbeitung Kosten- und Leistungsrechnung
-
Sachbearbeitung Gebühren und Jahresabschluss, stellvertretende Sachgebietsleitung Finanzwesen, stellvertretende Fachbereichsleitung Finanzen
-
Sachbearbeitung Finanzmanagementprojekte
-
Sachbearbeitung Anweisstelle
-
Sachbearbeitung Haushalt
-
Sachbearbeitung Haushalt
-
Sachbearbeitung Anlagenbuchhaltung, Kreisumlage, Spenden