Dezernat
Dezernat III - Mobilität, Umwelt & Strukturpolitik
Im Zuge des verlängerten bundesweiten Lockdowns ist das Landratsamt weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung zugänglich. Termine können jedoch grundsätzlich wieder für alle Anliegen gemacht werden. Dennoch wird weiterhin darum gebeten, im Sinne des Infektionsschutzes nach Möglichkeit auf einen persönlichen Termin vor Ort zu verzichten und Anliegen soweit möglich telefonisch oder per Mail an das Landratsamt zu richten. Die jeweils zuständige Ansprechpersonen finden Sie unter www.loerrach-landkreis.de/buergerservice.
In allen Gebäuden des Landratsamts gilt weiterhin strikte Maskenpflicht. Das Landratsamt bittet um Verständnis, dass Personen mit Erkältungssymptomen, insbesondere Husten, erhöhte Temperatur oder Schnupfen derzeit aus Infektionsschutzgründen nicht eingelassen werden können.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
- Sommerfeld, Jacqueline
Sekretärin Dezernent III
-
Dezernent III
-
stellvertretende Dezernatsleitung III
- Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
- Adressänderung - Halteranschrift Zulassungsbescheinigung Teil I oder dem alten Fahrzeugschein ändern
- Akteneinsicht in und außerhalb von Verwaltungsverfahren beantragen
- Arbeitsschutz (technisch und sozial)
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen (Veranstalter) - Genehmigung beantragen
- Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen
- Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO für Stapler beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen
- Betriebserlaubnis eines Mofas -Verlust
- Betriebserlaubnis für zulassungsfreie Fahrzeuge erteilen
- Blanko-Brief beantragen
- Bodenschutz
- Bodenschutz- und Altlastenkataster - Auskunft und Einsicht beantragen
- Bootsregistrierungen
- Dienstfahrerlaubnis - zivile Umschreibung beantragen
- Dioxinbelastung der Böden in der Rheinfelder Innenstadt
- E-Kennzeichen für elektrische Fahrzeuge beantragen
- Erdwärmenutzung
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzfahrzeugbrief - nach Verlust oder Diebstahl
- Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
- Fachtechnische Beurteilung von Bauleitplänen, Planfeststellungen und sonstigen Plänen und Vorhaben
- Fahreignungsregister - Auskunft beantragen
- Fahrzeugtausch Taxi / Mietwagen
- Feinstaubplakette - Zuteilung
- Feuerwehrführerschein
- Führerschein (ausländisch) - Rücktausch beantragen
- Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
- Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen
- Führerschein (international) beantragen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
- Führerschein - bei Namensänderung umtauschen
- Führerschein - Erweiterung beantragen
- Führerschein - Gelbe Karten für Jugendliche und junge Erwachsene
- Führerschein - nach Entziehung neu beantragen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führerschein beantragen
- Führerschein Fahrgastbeförderung - Verlängerung beantragen
- Fußgängerüberwege an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
- Genehmigung für einen Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen beantragen
- Grünes Kennzeichen beantragen
- Güterkraftverkehr – Genehmigung beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Hangrutschungen, Steinschlag
- Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden
- KFZ - Zulassung, Onlinezugang für Händler
- KFZ-Zulassung - Terminbuchung
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
- Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen
- Kraftfahrzeug - Verkauf melden
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung online beantragen (nur bei gleichem Halter möglich)
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
- Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen
- Kraftomnibusunternehmen – An- und Abmelden von Kraftomnibussen
- Kreisstraßen - Sanierung
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Lichtsignalanlagen an Bundes- Landes- und Kreisstraßen
- Markierungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
- Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien - Förderung beantragen
- Mietomnibusse / Gemeinschaftslizenz - Genehmigung beantragen
- Mietwagen – Genehmigung beantragen
- Nachweis der jährlichen Hauptuntersuchung (HU) in der Personenbeförderung
- Oldtimerkennzeichen beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Plakette 100km/h - Zuteilung
- Produkte des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg bestellen
- Radverkehr im Landkreis Lörrach
- Rotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen
- Rotes Oldtimerkennzeichen
- Saisonkennzeichen beantragen
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Schülerbeförderung und Beförderung von Menschen mit Behinderungen (Werkverkehre)
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Straßen - Aus- und Neubau von Kreisstraßen
- Straßenbauvorhaben des Landkreises - Planung und Bauleitung
- Straßenerhaltung und -unterhaltung von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
- Taxi – Genehmigung beantragen
- Umkennzeichnung auf Wunsch
- Ummeldung von außerhalb mit Halterwechsel mit Kennzeichenmitnahme
- Ummeldung von außerhalb ohne Halterwechsel mit Kennzeichenmitnahme
- Ummeldung von außerhalb ohne Halterwechsel ohne Kennzeichenmitnahme
- Umschreibung innerhalb des Landkreises Lörrach
- Umtauschpflicht für Führerscheine (Stufenplan)
- Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen
- Verkehrszählungen
- Verkehrszeichen an Bundes-, Landes- und Kreistraßen
- Vollzug straßenverkehrsrechtlicher Anordnungen
- Wechsel der Versicherung
- Wechselkennzeichen beantragen
- Werbeanlage (temporäre) beantragen
- Wiederzulassung mit Halterwechsel
- Winterdienst an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
- Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
- Zulassung eines gebrauchten Fahrzeuges (länger als 7 Jahre abgemeldet)
- Zulassung eines gebrauchten Fahrzeuges - Einfuhr
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden