Aktuell
Umweltfreundlichere Dienstfahrten für bessere CO2-Bilanz
01.03.2016
Der Themenkomplex Verkehr und Mobilität steht in der Gesamtstrategie des Landratsamtes Lörrach an erster Stelle. Die im Mobilitätskonzept enthaltene Fuhrparkstrategie legt dabei einen umweltfreundlichen und effizienten Fuhrpark der Behörde zu Grunde. Bei dem nun eingetroffenen Fahrzeug handelt es sich um das Elektro-Modell BMW i3, das dank seiner modernen Technologien den durchschnittlichen CO2-Ausstoß des Behördenfuhrparks senkt. Das Fahrzeug wir an der eigenen Stromladestation (Wallbox) in der Tiefgargage des Landratsamtes geladen.
Grundsätzlich steht für Dienstreisen der Behörden-Mitarbeitenden vorrangig der öffentliche Personennahverkehr zur Verfügung, um Ressourcen zu schonen und damit aktiven Umwelt- und Klimaschutz zu betreiben. Für die klimaschonende Mobilität gibt es seit drei Jahren außerdem zwei E-Bikes im Landratsamt. Des Weiteren können die Mitarbeitenden auf ein Fahrzeugpool von neun kraftstoffbetriebenen Autos mit geringem Verbrauch zurückgreifen. Damit wurden im Jahr 2015 in etwa 16250 Stunden rund 164700 Kilometer zurückgelegt.
Detailinformationen zum Fahrzeug:
- Automatikgetriebe
- Strom-/Benzinbetrieb
- Leistung: 75 kW (ca. 100 PS)
- Normverbrauch: 0,6 l/100 km
- Stromverbrauch: 11,5 kWh/100 km
- Range Extender (Reichweitenverlängerer)