Aktuell
Neue Markierungen für den Radverkehr in Schliengen
10.11.2017
Radverkehrsbeauftragte des Landkreises Lörrach, Leonie Wiesiollek, erklärt den Hintergrund für die Fahrradpiktogramme: „In der letzten Schliengener Verkehrsschau wurde die benutzungspflichtige Führung des Radverkehrs auf den von Fußgängern und Radfahrern genutzten Wegen neben der B3 aufgehoben. Anstelle eines gemeinsamen Geh- und Radweges zeigt die Beschilderung nun „Gehweg, Radverkehr frei“. Gemeinsame Geh- und Radwege müssen von Fahrradfahrern genutzt werden, währenddessen Wege, die mit „Gehweg, Radverkehr frei“ ausgeschildert sind, von Fahrradfahrern genutzt werden dürfen.“ Fahrradfahrer haben jetzt also die Wahl, ob sie die Fahrbahn oder den Gehweg nutzen. Die Radverkehrsführung auf der Fahrbahn - im Blickfeld der Autofahrer – gilt als weniger unfallträchtig. Vor allem linksfahrende Fahrradfahrer im Seitenraum können von einbiegenden Autofahrern an einmündenden Straßen leicht übersehen werden.
Wiesiollek erläutert weiter: „Auch auf der L134 kommen die Fahrradpiktogramme zum Einsatz, da die vorhandene Fahrbahnbreite das Markieren von beidseitigen Schutzstreifen nicht zulässt.
Außerdem haben wir an den wichtigen Kreuzungen rote Linksabbiegespuren für den Radverkehr markieren lassen.“
Neben Schliengen sind in den vergangenen Jahren auch in den Gemeinden Rümmingen und Maulburg Fahrradpiktogramme auf den wichtigen Radverkehrsachsen markiert worden.
Der Landkreis Lörrach appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, den vorhandenen Verkehrsraum rücksichtsvoll miteinander zu teilen und wünscht eine sichere Fahrt.