Aktuell
Landkreis Lörrach neue Heimat für 506 Menschen
28.10.2019
„Heimat hat immer damit zu tun, dass man sich wohlfühlt“ eröffnete Landrätin Marion Dammann ihre Begrüßungsrede der diesjährigen Einbürgerungsfeier, zu der 230 Gäste ins Landratsamt Lörrach kamen.
Im Namen aller Bürgermeister des Landkreises begrüßte in diesem Jahr Dr. Carsten Vogelpohl, Bürgermeister von Bad Bellingen, die neuen Staatsbürger. Er erinnerte an das 70-jährige Jubiläum des Grundgesetzes als Basis des Zusammenlebens in unserer Gesellschaft.
Marion Dammann interviewte daraufhin vier Neubürger, die ursprünglich aus Südafrika, Frankreich, dem Kosovo und dem Vereinigten Königreich stammen. Was waren Gründe für die Einbürgerung? Welche Verbindung besteht noch zum Heimatland? Was gefällt am Landkreis Lörrach besonders gut? Jede Person brachte ihre ganz eigene Geschichte mit.
506 Personen aus 64 Nationen und acht Staatenlose haben im Landkreis Lörrach vom 1. Oktober 2018 bis einschließlich 31. August 2019 die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Der größte Teil der Neubürger kommt aus der Türkei (74 Personen), dem Kosovo (66), dem Vereinigten Königreich (48), Italien (38), Rumänien (35), Ukraine (18) und Polen (17).
Die feierliche Veranstaltung, an der auch Bürgermeister und Vertreter aus den Orten der Eingebürgerten sowie Mitglieder des Kreistags und Gemeinderäte teilnahmen, wurde von Musikbeiträgen der Blaskapelle La Capella des Landratsamtes Lörrach begleitet. Der anschließende Stehempfang lud zu einem Gespräch zwischen den Kulturen ein.