Aktuell
Start für Projekt „Natürlicher Dorfurlaub“
13.07.2018
„NaDU“ soll dazu beitragen, dass Dörfer und Ortsteile im ländlichen Raum als attraktive Lebensräume erhalten sowie soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte vor Ort mobilisiert werden. Gefördert wird das Projekt durch eine Sonderzuwendung des auch für Tourismus zuständigen Ministeriums der Justiz und für Europa Baden-Württemberg. Die Mittel gehen zurück auf eine Initiative der CDU-Landtagsfraktion für den Doppelhaushalt 2018/2019. Tourismusminister Guido Wolf würdigte das Schwarzwälder Projekt als „beispielgebenden Ansatz für eine nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung“.
Für Bamlach, Fröhnd und Wieden bringt die Teilnahme an NaDU zunächst eine Vor-Ort-Beratung durch die „FUTOUR Tourismus- und Regionalberatung“, eine moderierte Auftaktveranstaltung sowie weitere Beratungs- und Informationsveranstaltungen für Kleinvermieter. STG-Geschäftsführer Hansjörg Mair: „Mit NaDU wollen wir Gemeinden, tourismusrelevante Betriebe sowie Kleinvermieter in die Lage versetzen, ein regionaltypisches Angebot hochwertig und marktgerecht weiter zu entwickeln. Davon profitieren sowohl die Gäste als auch die Einwohner.“ Darüber hinaus betont Minister Wolf: „Das Projekt ist hervorragend geeignet, weitere Arbeitsplätze in der Region zu schaffen und regionale Strukturen zu sichern.“
Bürger der drei auserwählten Orte erhalten weitere Informationen zum Projekt und zu den Terminen beim Leiter der Schwarzwaldregion Belchen, Matthias Kupferschmidt (Telefon: 07673/918130, E-Mail: matthias.kupferschmidt(at)schwarzwaldregion-belchen.de) und bei Dennis Schneider, stellvertretender Geschäftsführer der Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen (Telefon: 07635/808254, E-Mail: dennis.schneider(at)bad-bellingen.de).