Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen
Der Landkreis Lörrach hat sich im Jahr 2021 erfolgreich um das Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen beworben, welches vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung (BULE+) gefördert wird. Mit dem BULE+ unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projekte, die Vorbildcharakter haben und Impulse für ländliche Regionen in ganz Deutschland geben.
Das Vorhaben setzt sich zum Ziel digitale Dienste, die die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen verbessern, zu entwickeln und zu erproben. Die Chancen der Digitalisierung sollen gewinnbringend für die Menschen vor Ort genutzt werden und die regionale Daseinsvorsorge, insbesondere in den zukunftsrelevanten Themenfeldern Bildung und Arbeit, Gesundheit, Gemeinschaft und Ehrenamt sowie Mobilität, soll verbessert werden.
Die folgenden Videos geben Ihnen einen kurzen Einblick in das Vorhaben.
Die Bewerbung des Landkreises als Modellregion im Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen gründet auf dem Wunsch, Digitalisierung mit Projekten konkret werden zu lassen und damit einen Mehrwert für die Bevölkerung zu schaffen. Hintergrund ist die Ansicht, dass Digitalisierung durch einen ortsungebundenen Zugriff auf Angebote einen Beitrag zu gleichwertigeren Lebensverhältnissen leisten und zu einer Verringerung sozialer Unterschiede bei der Teilhabe beitragen kann.
Vom Bund als Fördergeber wurde aus zwei vom Landkreis eingereichten Projektvorschlägen das Themenfeld Gesundheit priorisiert. Hier lautet die Fragestellung, wie bestehende Defizite bei der ambulanten Versorgung psychisch kranker Menschen durch digitale Dienste behoben werden können. Gemeinsam mit den regionalen Partnern in diesem Themenfeld wurden im Modellvorhaben bereits konkrete Bedarfe in der ambulanten Versorgung definiert und diskutiert. Weitere Informationen zum aktuellen Stand und zur bisherigen Entwicklung des Dienstes für die ambulante Versorgung im Landkreis Lörrach finden Sie HIER.
Das Modellvorhaben bietet zudem eine umfangreiche Begleitung bei der Beschäftigung mit dem Thema Digitalisierung und ermöglicht durch die Zusammenarbeit mit den anderen Modellregionen den Austausch über Best Practices und die Implementierung andernorts erfolgreicher Anwendungen aus den Themenfeldern Mobilität, Arbeiten oder Ehrenamt.
Der Landkreis bekommt für die Umsetzung des Vorhabens in den Jahren 2021 - 2024 Fördermittel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE).
Zur Unterstützung von Landkreisen wurde im Rahmen des Modellvorhabens ein Toolset entwickelt, das dabei unterstützen soll den digitalen Wandel ganzheitlich leisten zu können. Das Toolset können Sie kostenfrei hier aufrufen:
Pressemitteilungen
Das Toolset bietet diverse Methoden, gute Beispiele und konkrete Unterstützung, um den digitalen Wandel im Landkreis Lörrach ganzheitlich zu gestalten.