Fachbereich
Landwirtschaft & Naturschutz
Im Zuge des verlängerten bundesweiten Lockdowns ist das Landratsamt weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung zugänglich. Termine können jedoch grundsätzlich wieder für alle Anliegen gemacht werden. Dennoch wird weiterhin darum gebeten, im Sinne des Infektionsschutzes nach Möglichkeit auf einen persönlichen Termin vor Ort zu verzichten und Anliegen soweit möglich telefonisch oder per Mail an das Landratsamt zu richten. Die jeweils zuständige Ansprechpersonen finden Sie unter www.loerrach-landkreis.de/buergerservice.
In allen Gebäuden des Landratsamts gilt weiterhin strikte Maskenpflicht. Das Landratsamt bittet um Verständnis, dass Personen mit Erkältungssymptomen, insbesondere Husten, erhöhte Temperatur oder Schnupfen derzeit aus Infektionsschutzgründen nicht eingelassen werden können.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
- Baumgartl, Sabine
Sekretariat Landwirtschaft - Bivona, Luana
Sekretariat Landwirtschaft
-
Fachbereichsleiterin Landwirtschaft & Naturschutz
-
Betriebswirtschaft, Agrarförderung, Agrarinvestitionsförderung, Einzelbetriebliche Beratung, Grünlandumwandlung nach LLG
- Agrarinvestitionsförderung
- Arten- und Biotopschutz
- Aufforstung von landwirtschaftlichen Flächen
- Ausgleichsleistungen im Rahmen des Gemeinsamen Antrages
- BeKi - Bewusste Kinderernährung in Baden-Württemberg
- Berufsausbildung in der Hauswirtschaft (Ausbildungsberatung)
- Bienenschutz
- Börse für Obstwiesen
- Eingriffsregelung & Ökokonten
- Ernährung
- Erwerbsobstbau
- Fit im Alltag - zusammen Kochen und Essen
- Geländeauffüllungen im Außenbereich
- Gläserne Produktion
- Innovative Maßnahmen für Frauen (IMF)
- Landschaftspflegerichtlinie (LPR) - Fördermöglichkeiten
- Landwirtschaftlicher Grundstücks- und Landpachtverkehr
- Lernort Bauernhof
- MACH'S MAHL - Gutes Essen kann jeder
- Natur- und Landschaftsschutz (Schutzgebiete)
- Naturschutzbeauftragte und Naturschutzwarte
- Ökologischer Landbau
- Pflanzenbau
- Pflanzenschutz
- Streuobstbau
- Tierhaltung
- Unternehmensdatei
- Urlaub auf dem Bauernhof
- Wasserschutzberatung
- Weideberatung