Aktuell
Landrätin lädt zu einer Bürgerfahrt ein
17.07.2018
Kreisobstbauberater Klaus Nasilowski wird den Teilnehmern in den Betrieben Lang in Wintersweiler und Bahlinger in Blansingen Themen rund um den Anbau und die Vermarktung der Sonderkulturen Obst, Gemüse und Wein im Kreis Lörrach, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft, Auswirkungen des Struktur- und Klimawandels sowie Konflikte zwischen der Landwirtschaft und anderen Interessensgruppen nahebringen. Fragen und Anregungen sind erwünscht.
„Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und freue mich auf einen guten Austausch mit den Bürgern, die ich herzlich zu dieser Fahrt einlade“, so Dammann. „Die Erzeugung und Vermarktung hochwertiger, regionaler Lebensmittel sowie eine gesundheitsbewusste Ernährung gilt es weiter zu fördern“, erklärt sie weiter.
Im Betrieb Lang werden der Gemüsebau im Freiland und im Folientunnel sowie der Hofladen besichtigt. Insbesondere werden hier die Themen Düngung, Bewässerung und Direktvermarktung vorgestellt. In Blansingen wird der Obstbau besichtigt: Industrie- und Tafelkirschen, Zwetschgen, Birnen und Wein. Wie die Kulturen geschützt werden können und wie an den Großhandel vermarktet wird, wird den Bürgern anschaulich verdeutlicht.
Zwischen Hochrhein, Markgräflerland und Hochschwarzwald gelegen, zeichnet sich der Landkreis Lörrach durch eine große strukturelle und naturräumliche Vielfalt aus. Insgesamt werden im Landkreis 24.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche von rund 1.000 Landwirten bewirtschaftet.