Soziale Dienste
Wenn Sie mit Ihren Kindern nicht mehr zurande kommen – unabhängig davon, ob mit Kleinkindern oder pubertierenden Jugendlichen – wenn kein Gespräch, keine Annäherung mehr möglich scheint oder wenn Ihr Kind Auffälligkeiten in Entwicklung oder Verhalten zeigt, dann hilft Ihnen das Jugendamt mit einem breit gefächerten Beratungs- und Hilfsangebot. Es entscheidet gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern, in welcher Weise Ihrer Familie am besten geholfen werden kann.
Die Hilfe zur Erziehung ist im Sozialgesetzbuch, Achtes Buch – Kinder- und Jugendhilfegesetz – geregelt. Sie steht allen Sorgeberechtigten von minderjährigen Kindern zu. Ziel dieser Hilfe ist es, Familien in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen.
Unabhängig davon, welche Form der "Hilfe zur Erziehung" Sie beim Jugendamt beantragen, Voraussetzung für die Bewilligung ist immer, dass gemeinsam mit allen Beteiligten ein sogenannter Hilfeplan erstellt wird. Darin werden die Eckpunkte der Hilfe festgelegt.
In den meisten Fällen reichen beratende oder unterstützende Hilfen aus, um Konflikte zwischen Eltern und Kindern zu beseitigen oder zumindest zu entschärfen, beispielsweise:
- Erziehungsberatung
- Erziehungsbeistand – Betreuungshelfer
- sozialpädagogische Familienhilfe
Ist die Situation allerdings so festgefahren, dass das Jugendamt zu der Ansicht kommt, eine Trennung der Kinder von den Eltern wäre für alle Beteiligten das Beste, können Kinder im Rahmen der Hilfe zur Erziehung auch – übergangsweise oder bis zur Volljährigkeit – außerhalb des Elternhauses untergebracht werden, beispielsweise:
- Vollzeitpflege – Erziehung in einer Pflegefamilie
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform
- Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
Welches Team für Ihren Wohnort zuständig ist, können Sie der Karte entnehmen
Soziale Dienste I (Standort Lörrach):
Telefon: 07621 410-5003
E-Mail: sozialedienste-loerrach(at)loerrach-landkreis.de
Soziale Dienste II (Standort Weil am Rhein):
Telefon: 07621 410-5233
E-Mail: sozialedienste-weilamrhein(at)loerrach-landkreis.de
Soziale Dienste III (Standort Rheinfelden):
Telefon: 07621 410-1237
E-Mail: sozialedienste-rheinfelden(at)loerrach-landkreis.de
Soziale Dienste IV (Standort Schopfheim):
Telefon: 07621 410-5256
E-Mail: sozialedienste-schopfheim(at)loerrach-landkreis.de
Ansprechpartner der Teams:
Weitere Informationen
Kontaktaufnahme
Sekretariat Soziale Dienste
Mittwochs geschlossen. Termine nur nach Terminvereinbarung.
Landratsamt und Außenstellen bleiben vom 27. bis 29. Dezember geschlossen
Weitere Infos HIER.
-
Sekretariat SD III Rheinfelden, Programmbetreuung
-
Sekretariat SD III Rheinfelden
-
Sekretariat SD II Weil am Rhein
-
Sekretariat SD IV Schopfheim
-
Sekretariat SD IV Schopfheim
-
Telefonvermittlung für Soziale Dienste
-
Sekretariat SD II Weil am Rhein