Analyse der Strukturen und aktuellen Situation der Schwangerenversorgung
Die Schwangerenversorgung im Landkreis: Ein Fundament unserer Gesundheitsversorgung
Die Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen ist eine zentrale Säule in der Gesundheitsversorgung unseres Landkreises. Mit dem Elisabethen-Krankenhaus verfügen wir über eine hervorragend ausgestattete Einrichtung, die eine qualitativ hochwertige Betreuung bietet und unsere jüngsten Bürger herzlich willkommen heißt.
Neben der stationären Betreuung spielt auch die ambulante Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen eine entscheidende Rolle. Die Arbeitsgemeinschaft „Gesund Aufwachsen“ hat sich dieser Aufgabe angenommen und erhebt seit Anfang 2024 gemeinsam mit der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) Daten zur aktuellen Situation der ambulanten Geburtshilfe sowie zur Vorsorge und Nachsorge.
Im Rahmen dieser Erhebung wurden Hebammen, Frauenärzte und weitere Akteure im Bereich der Schwangerenversorgung befragt, um ein umfassendes Bild der Versorgungssituation zu gewinnen. Nach Abschluss der Analyse werden die Ergebnisse hier präsentiert, um die Versorgung weiter zu optimieren und allen Beteiligten eine verlässliche Grundlage für ihr Engagement zu bieten.
Sind Sie in der Schwangerenversorgung tätig? Kontaktieren Sie uns!
Ihre Expertise ist uns wichtig: Wenn Sie als Hebamme, Ärztin oder Arzt oder in einem anderen Bereich der Schwangerenversorgung tätig sind, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen dazu beitragen die Versorgung in unserem Landkreis zu stärken und kontinuierlich zu verbessern.
Simon Duffner
Gesundheitsberichterstattung & Prävention