Gesundheitskonferenz und Pflegekonferenz haben am Samstag, 15. Juni 2024 gut besucht getagt
Gemeinsam die Gesundheits- und Pflegeversorgung von Morgen gestalten
Am Samstag, den 15. Juni tagten die Kommunale Gesundheitskonferenz sowie die Kommunale Pflegekonferenz unter Leitung von Landrätin Marion Dammann. Die Veranstaltungen waren gut besucht.
Schwerpunktthema der zwölften Kommunalen Gesundheitskonferenz war das Förderprojekt Primärversorgung „Gesund im Landkreis Lörrach – zukunftsfest versorgt“ mit der Umsetzung eines „Digitalen Gesundheits- und Sozialkompass“. Dieser soll die Gesundheitskompetenz innerhalb der Bevölkerung stärken, um Sicherheit bei gesundheitlichen Entscheidungen zu geben und als eine Art „ganzheitlicher Gesundheits- und Soziallotse“ fungieren. Konkret soll die Plattform eine umfangreiche Suchfunktion zu Gesundheits- und Sozialangeboten, regionalen Veranstaltungen (zum Beispiel Blutspendetermine, Präventionskurse), eine Suche nach Apotheken und ärztlichem Personal, eine Stellenbörse im Gesundheitswesen, vertiefende Gesundheitsinformationen mit Suchfunktion sowie eine Einbindung ergänzender digitaler Lösungen – zum Beispiel Telemedizintools – enthalten. So soll die angespannte medizinische Lage im Landkreis entlastet werden. Aktuell gestaltet sich die finanzielle Umsetzung des „Digitalen Gesundheits- und Sozialkompass Landkreis Lörrach“ herausfordernd, die Gesundheitskonferenz freut sich deshalb über jede Unterstützung.
Der Schwerpunkt der dritten Kommunalen Pflegekonferenz lag auf ersten Ergebnissen aus der Umsetzung sechs vordringlicher Maßnahmen. Diese werden noch bis 2025 in sechs je auf zwei Jahre angelegten Projektgruppen mit Einrichtungen und Trägern aus dem Landkreis umgesetzt. Ziel ist es gemeinsam (1) dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen, (2) Pflegebedürftigkeit – soweit möglich – zu verhindern sowie (3) die Versorgung in der Pflege bedarfsgerecht sicherzustellen. Durch Vernetzung und gemeinsame Lösungen sollen die vorhandenen Ressourcen zweckgerichtet und effektiv eingesetzt werden. Die Umsetzung wird durch Kreismittel unterstützt. Die Leiterin der Geschäftsstelle, Dr. Anne Göhner, präsentierte – im Gespräch mit Vertretern und Vertreterinnen aus den umsetzenden Projektgruppen – erste Bedarfsanalyse- und Umsetzungsergebnisse. Weiterführende Informationen zu den sechs Maßnahmen sind hier zu finden.
Die Präsentationsfolien zu allen genannten Inhalten der Gesundheits- und der Pflegekonferenz sind im Downloadbereich zu finden.