Pädiatrische Versorgung im Landkreis
Lörrach

Hintergrund

Die pädiatrische Versorgungssituation im Landkreis Lörrach ist angespannt. Dabei stehen die in die Öffentlichkeit getragene enorme Belastung der niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzten und der gedeckten Bedarfsplanung der KVBW im Widerspruch.

Arbeitsauftrag der Arbeitsgruppe Medizinische Versorgung

Nachdem die pädiatrische Versorgung in der Bedarfserhebung der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) Lörrach  im Rahmen der strategischen (Neu-) Ausrichtung sowie in der Arbeitsgruppe „Gesund aufwachsen“ im Winter 2021/2022 als Bedarf benannt wurde, verabschiedete die KGK in der Plenumssitzung am 9. April 2022 den Arbeitsauftrag an die Arbeitsgruppe Medizinische Versorgung, das Thema "Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen" zu bearbeiten. Dabei soll die Versorgungssituation analysiert und auf der Grundlage Handlungsempfehlungen für den Landkreis abgeleitet werden.

Kooperation mit der Hochschule Furtwangen

Das Projekt wird im Zeitraum vom 01. Oktober 2022 bis 31. Juli 2023 von der Hochschule Furtwangen, Studiengang „Angewandte Gesundheitswissenschaften Bachelor of Science“ begleitet. Dafür konnten im Rahmen des Versorgungsforschungsstudienprojektes eine vierköpfige Studierendengruppe und ihr Betreuer für das Vorhaben gewonnen werden. Diese übernimmt seit Januar 2023 maßgeblich die weitere Datenerhebung siehe unten.

Ansprechpartner

Frau
Sophia Warnecke
Stabsstellenleitung Gesundheitskonferenz
Fax:
+49 7621 410-92150
Frau
Natalie Zuflucht
Verwaltung und Organisation Stabsstelle Gesundheitskonferenz
Fax:
+49 7621 410-92151

Logo der Hochschule Furtwangen

Untersuchung Stethoskop