Stadt Zell im Wiesental
Zahlen, Daten & Fakten
Einwohnerzahl | 6.287 |
Höhe über NN | 427 - 1.077 Meter über NN |
Fläche | 3,613 ha |
Gemeindegliederung/Teilorte | Adelsberg, Atzenbach, Gresgen, Mambach, Pfaffenberg, Riedichen |
Bevölkerungsdichte | 164 Einwohner je km² |
Bürgermeister | Peter Palme |
Die Stadt Zell im Wiesental
Zell im Wiesental verbindet die Vorteile der reizvollen Landschaften und einer guten Verkehrsanbindung : Bahnanschluss, ca. ½ Std. zur nächsten Autobahn, der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg ganz nah. Die Stadt Zell im Wiesental mit den Teilorten des Zeller Berglandes stellt das Bindeglied zwischen dem mittleren und oberen Wiesental dar.
Die örtliche Wirtschaft wird von mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich der Metallverarbeitung sowie sehr leistungsfähigen Handwerksbetrieben und Dienstleistungen geprägt.
Zell im Wiesental stellt sich auch den Herausforderungen im Rahmen der Energiewende - es bestehen drei Nahwärmenetze, welche die umfangreichen Ressourcen u.a. unserer Wälder nutzen - ein Konzept für den weiteren Ausbau liegt vor und wird auch im Bereich der weiteren Erschließungsmaßnahmen in die städtebaulichen Planungen integriert.
Es besteht ein hoher Freizeitwert mit vielen Aktionsmöglichkeiten durch Anbindung an das urbane Leben in Lörrach / Basel sowie das Naturerlebnis Feldberg —> alles wird ohne die Benutzung des eigenen PKW durch die Nutzung der RVL-Fahrkarte erschlossen.
Zell bietet ein vielseitiges kulturelles Vereinsleben, die Zeller Fastnacht und das Textilmuseum sind Beispiele dafür. Die Stadt ist als Geburtsort von Constanze Mozart, geb. Weber, die Constanze Mozart Stadt.
Die Verfügbarkeit der Schulen am Ort von Grundschule bis zur Realschule ist gegeben.
Mehr erfahren?
- Besuchen Sie die Website der Stadt Zell im Wiesental
www.zell-im-wiesental.de