Es gibt zahlreiche Möglichkeiten im Landkreis Lörrach, Schelltests durchzuführen. Schnelltestungen sollen vorzugsweise innerhalb der Regelversorgungsstruktur durchgeführt werden: in Arztpraxen, Corona-Schwerpunktpraxen und Apotheken.
Wenden Sie sich für Terminabsprachen in den Arztpraxen oder Apotheken direkt an diese. Für eine Testung bei Kindern unter 6 Jahren wenden Sie sich vorher telefonisch an die Teststellen. Nicht alle Teststellen nehmen Testungen bei Kindern vor. Empfehlenswert ist daher, direkt mit dem Kinder-/Hausarzt in Kontakt zu treten.
Weitere Möglichkeiten zu Schnelltests im Landkreis Lörrach:
Wenn Sie ein positives Antigen-Schnelltestergebnis erhalten haben, begeben Sie sich unverzüglich und ohne Umwege in Ihre Wohnung/Ihr Haus! Dies gilt auch für geimpfte (auch mit Auffrischimpfung) und genesene Personen.
Allgemein gilt: eine Testung ist nur ein Baustein der Virusbekämpfung; auch bei negativem Testergebnis müssen die allgemeinen Schutzmaßnahmen (Abstandeinhaltung, korrektes Tragen von Masken, Kontaktbegrenzung und regelmäßiges Lüften) weiterhin konsequent eingehalten werden!
Ob Schnelltests wirklich zuverlässig sind, ist nicht immer klar. Zudem gibt es hunderte Anbieter von Tests in Supermarkt, Drogerie und Co. Die Qualitätsunterschiede sind groß, verpflichtende Kontrollen gibt es nicht. Um herauszufinden, wie zuverlässig die gekauften Schnelltests sind, gibt es jetzt ein Online-Tool.
PCR-Test
Testmöglichkeit beim Hausarzt / bei einer Schwerpunktpraxis
Eine Testung auf den Corona-Virus kann in den Corona-Schwerpunktpraxen oder direkt beim Hausarzt vorgenommen werden. Eine Übersicht der Schwerpunktpraxen ist folgender Karte zu entnehmen: http://coronakarte.kvbawue.de
Weitere Testmöglichkeiten im Landkreis Liste der PCR-Testmöglichkeiten Hinweis: Die Angebote können sich jederzeit ändern. Bitte nehmen Sie gegebenenfalls direkt Kontakt mit dem Testanbieter auf.
Hinweise für Testanbieter
Die jeweils aktuellen Änderungen und Verordnungen finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums (BMG).
Bei positiven Schnelltestergebnissen werden die Testanbieter gebeten, folgendes Formular zur Übermittlung positiver Testergebnisse an das Gesundheitsamt (E-Mail: gesundheit@loerrach-landkreis.de oder Fax: 07621 410-2199) zu verwenden.