Aktuelles zum Thema Bürger-Engagement
Projektmittelförderung 2023 unter dem Motto
„Kultur lebt, verbindet, macht stark!“
Jedes Jahr unterstützt der Landkreis Lörrach neue ehrenamtliche Ideen mit einer Projektmittelförderung. 2023 werden beispielgebende Vorhaben unter dem Motto „Kultur lebt, verbindet, macht stark!“ gefördert. Ziel der Förderung ist es, neue Ideen zu unterstützen, die sich mit dem Thema Kultur in unserer Region beschäftigen oder mit einem neuen Projekt Menschen für eine Mitarbeit gewinnen und involvieren.
Gefördert werden neue, kreative Projekte mit einem anteiligen, kostendeckenden Zuschuss von bis zu 1.000 Euro, die ehrenamtlich und unentgeltlich im Landkreis Lörrach umgesetzt werden.
Die Ausschreibung mit detaillierten Informationen zur Antragsstellung finden HIER.
Das Antragsformular können Sie digital ausfüllen und versenden unter:
www.loerrach-landkreis.de/be/pmf
Fragen beantwortet gerne das Projektteam Bürger-Engagement unter be@loerrach-landkreis.de.
_______________________________________________________________
Begeistert engagiert - Menschen gewinnen und motivieren
Die Vielfalt zivilgesellschaftlichen Engagements wäre ohne den Einsatz von Millionen Bürger/-innen nicht denkbar. Engagierte zu gewinnen und zu motivieren ist daher ein wichtiger Aspekt praktischer Demokratie- und Toleranzförderung. Die Praxisbroschüre bietet vielen Tipps und Hilfen zu den Fragen: "Wie können Projekte ihre Arbeit gestalten, danmit sie neuie Mitglieder gewinnen? Wie schaffen sie es aber auch, Mitglieder langfristig zu binden?".
Neben Informationen zur Mitgliedergewinnung, Weiterbildung von Engagierten und dem Umgang mit Konflikten beinhaltert die Broschüre auch einen Abschnitt, der sich speziell mit der digitalen Zusammenarbeit seit Beginn der OPandemie auseinandersetzt.
Die Praxisbroschüre des
- Bündnis für Demokratie und Toleranz gegen Extremismus und Gewalt /
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
buendnis@bpb.bund.de
kann als PDF heruntergeladen, aber auch auf der Homepage des Bündnisses bestellt werden.
_________________________________
Wissensportal
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg hat ein Wissensportal im Internet für ehrenamtliche Betreuer eingerichtet. Das Wissensportal informiert über rechtliche Betreuung und richtet sich auch an Interessierte sowie an Angehörige.
Wissensportal ehrenamtliche Betreuer (externer Link)