Bauwesen
Deine Voraussetzungen
Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit zusätzlicher Deltaprüfung an der DHBW. Bringst zudem Leistungsbereitschaft, technisches Verständnis und Motivation mit? Dann hast du schon die Grundvoraussetzungen für das Studium Bachelor of Engineering Projektmanagement öffentliches Bauen bei uns.
Dein Ausbildungsverlauf
Das Duale Studium dauert 3 Jahre und ist sehr abwechslungsreich. Im Rhythmus von drei Monaten bist du in den Praxisphasen im Landratsamt Lörrach, Fachbereich Planung & Bau eingesetzt. Du wirst Projektarbeiten im Baubereich und Gebäudemanagement unterstützen, den Baubetrieb und die CAD Anwendung kennenlernen. Neben Einsätzen im Straßen-, Verkehr- und Baurechtsbereich, führst du eigene Projekte durch. In den Theoriephasen an der Dualen Hochschule BW Mosbach vertiefst du Konstruktionslehre, Ingenieurwissenschaft, Betriebswirtschaft, Recht und Projektmanagement. Es folgt im sechsten Semester eine Bachelorarbeit.
Deine Perspektiven
Nach einem erfolgreichen Studium kannst du in der Verwaltung arbeiten und dich mit einem Master weiterqualifizieren.
Vergütung/Urlaub
Du bekommst in der Ausbildung folgendes Ausbildungsentgelt (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes Stand 01.04.2022):
- 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
Hierzu kommt eine jährliche Sonderzahlung, sowie ein Zuschuss zur Zusatzversorgungskasse und der Vermögenwirksamen Leistung. Zudem erhältst du ein Lernmittelzuschuss von pauschal 50,00 €.
Freu dich über 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten!
Unser Kreis – Deine Ausbildung!
Bist du motiviert deine Ausbildung beim Landkreis Lörrach zu machen oder möchtest du uns zunächst über ein Praktikum kennenlernen?
Dann bewirb dich auf unserer Ausbildungswebsite und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten.
Wir freuen uns auf Dich!
Luisa Käuflin
Ausbildungsleitung
Franziska Männlin
Stellvertretende Ausbildungsleitung