Pressemitteilungen

Artikel-Suche
14.08.2023
Schliengen. Es ist endlich so weit: Schallsingen, ein Ortssteil von Schliengen, ist ab sofort direkt ans Glasfasernetz angeschlossen. Im August konnten die Bauarbeiten abgeschlossen werden, sodass nun auch in Schallsingen Internetgeschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit genutzt werden können
28.07.2023
Kandern. Es ist endlich so weit: Feuerbach, ein Stadtteil von Kandern, ist ab sofort direkt ans Glasfasernetz angeschlossen. Künftig können in Feuerbach Internetgeschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit genutzt werden. Der Zweckverband Breitbandversorgung konnte im Juli die Arbeiten am Glasfasernetz in Feuerbach abschließen.
26.07.2023
Lörrach. In der Verbandsversammlung des Zweckverband Breitbandversorgung standen die Nachwahlen des Stellvertretenden Verbandsvorsitzenden zur Nachbesetzung des Beschließenden Ausschuss auf dem Programm.
21.07.2023
Riedichen. Mit einer Informationsveranstaltung in Riedichen haben der Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach und die Ortsverwaltung Riedichen über die Baumaßnahmen ab September informiert.
07.07.2023
Zusammenarbeit mit bisheriger Baufirma beendet / Sechs Wochen Bauzeit in der Kreisstraße erwartet
27.01.2023
Auch im vergangenen Jahr ist das kommunale Glasfasernetz des Zweckverbands zügig weiter gewachsen. Insbesondere in den ländlichen Gegenden verschwinden die unterversorgten weißen Flecken zusehends.
18.07.2022
Weil am Rhein. badenovas IT-Tochter badenIT und der Zweckverband Breitbandversorgung investieren in die Region und haben in Weil am Rhein-Haltingen ein hochmodernes Rechenzentrum gebaut. Ein geringer Energieverbrauch und eine besonders sichere Energieversorgung zeichnen das neue Gebäude aus. Am 14. Juli 2022 feierten badenIT und der Zweckverband, Partner beim Bau des Rechenzentrums, die feierliche Einweihung des zukunftsweisenden Gebäudes.
18.07.2022
Todtnau. Die Arbeiten an den Glasfasernetzen bis an jedes Haus für die Todtnauer Bergdörfer Aftersteg und Todtnau laufen bereits seit einigen Wochen und gehen gut voran. Während der Zweckverband in Aftersteg die Firma Emrah Bau beauftragt hat, zeichnet in Todtnauberg die Kehler Firma Kabel- & Tiefbau für das anspruchsvolle Bauprojekt verantwortlich. Planung und Bauleitung liegen in den Händen der regioDATA GmbH aus Lörrach. Die Abklärung der Hausanschlüsse wird durch die Fa. APM aus Efringen-Kirchen durchgeführt.
05.07.2022
Im Markgräflerland geht es vorwärts mit dem schnellen Internet. In vier Dörfern konnten die Glasfasernetze bis ans Haus fertiggestellt werden.

Direkt zu

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit & Kreistag


Weitere Informationen

Flüchtlinge und Asylbewerber



Zeitungen aus der Region
Tageszeitungen
Presseinformationen