Pressemitteilung

Der richtige Schnitt für eine bessere Ernte


Regelmäßig geschnittene Bäume tragen gleichmäßig und bringen Früchte höherer Qualität, die Bäume bleiben kompakt und vital. Damit der Winterschnitt auch gelingt, bieten der Kreisobst- und Gartenbauverband Lörrach e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Lörrach im Januar und Februar drei Obstbaumschnittkurse in Theorie und Praxis an.

Zu den Kursinhalten gehören gärtnerisches Wissen über Obstarten, Baum- und Erziehungsformen, biologische Grundlagen und Zusammenhänge von Vitalität, Wachstum und Fruchtbarkeit von Obstgehölzen sowie verschiedene Schnittmaßnahmen und deren Wirkungen. Im Praxisteil erkennen die Teilnehmenden an unterschiedlich alten Bäumen, welche der erlernten Schnittmaßnahmen mit welchem Ziel vorgenommen werden sollten. Dabei haben sie die Möglichkeit, die erlernten Techniken in begrenztem Umfang selbst anzuwenden. 

Es finden zwei Theorieabende statt, jeweils freitags von 19 bis 21 Uhr: Am 24. Januar im Bürger- und Lesesaal in Schliengen (Nidauer Platz 1) und am 7. Februar im Rathaus Minseln (Wiesentalstraße 48). Die drei Praxistage sind jeweils samstags von 9 bis 14 Uhr, am 25. Januar in Eimeldingen / Efringen-Kirchen, am 1. Februar in Schliengen und am 8. Februar auf dem Dinkelberg.

Kursleiter sind Obstbauberater Klaus Nasilowski vom Landratsamt Lörrach sowie Frieder Maurer, Markus Roth und Ralf Mehlin vom Kreisobst- und Gartenbauverband Lörrach.

Die Teilnahmegebühr beträgt 55 Euro pro Person und Kurs (bestehend aus einem Theorieabend und einem Praxistag) und ist vor Ort zu entrichten. Anmeldung an: Klaus Nasilowski, Telefon: 07621 410-4451, E-Mail: klaus.nasilowski(at)loerrach-landkreis.de.