Pressemitteilung
Impfen ohne Termin in Zell im Wiesental, Lörrach, Rheinfelden und Weil am Rhein für alle ab 12 Jahren
Das mobile Impfteam des Landkreises Lörrach bietet zusammen mit den Städten und Gemeinden weitere Samstags-Impfaktionen ohne Termin an.
Möglich sind Erst- und Zweitimpfungen sowie Boosterimpfungen für Personen ab zwölf Jahren nach Empfehlung der STIKO (unter 16-Jährige in Begleitung einer sorgeberechtigten Person). Auch der neue Protein-Impfstoff von Novavax für Personen ab 18 Jahren ist verfügbar. Über 30-Jährige können zusätzlich zwischen den beiden mRNA-Impfstoffen Moderna und BioNTech wählen.
Samstags-Sonderaktionen - Impfen OHNE Termin | |||
---|---|---|---|
Datum | Ort | Uhrzeit | Standort |
5. März | Zell im Wiesental | 9:30 bis 14:00 Uhr | Stadthalle |
12. März | Lörrach | 9:30 bis 14:00 Uhr | Landratsamt Lörrach, Haus 1, Palmstr. 3 |
19. März | Rheinfelden | 10:00 bis 14:00 Uhr | Gemeindezentrum St. Josef |
26. März | Weil am Rhein | 9:30 bis 14:00 Uhr | Rathaus |
2. April | Zell im Wiesental | 9:30 bis 14:00 Uhr | Stadthalle |
9. April | Lörrach | 9:30 bis 14:00 Uhr | Landratsamt Lörrach, Haus 1, Palmstr. 3 |
Auffrischungsimpfungen erhalten alle, deren zweite Impfung mindestens drei volle Monate zurückliegt. Eine zweite Auffrischimpfung empfiehlt die STIKO für Menschen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche sowie für Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen. Die erste Auffrischungsimpfung muss dabei mindestens drei Monate zurückliegen. Personen, die nach der ersten Auffrischungsimpfung eine Corona-Infektion hatten, erhalten derzeit jedoch keine weitere Auffrischungsimpfung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Benötigt wird nur ein Identitätsnachweis (Personalausweis oder Führerschein) und wenn möglich der Impfpass. Bei Zweitimpfungen und Auffrischungsimpfungen muss der Nachweis der vorherigen Impfung mitgebracht werden.
Bei großer Nachfrage ist mit Wartezeiten zu rechnen. Für einen zügigen Ablauf wird gebeten, nach Möglichkeit das Aufklärungsmerkblatt sowie den Anamnese- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Unterlagen können unter www.loerrach-landkreis.de/corona/impfen heruntergeladen werden. Dort gibt es auch weiterhin die Möglichkeit, Impftermine im Landkreis zu buchen.