Pressemitteilung
Erste Bilanz der nächtlichen Starkregenereignisse im Landkreis Lörrach
Gegen 1:30 Uhr kam es vor allem im Bereich der Gemeinden Inzlingen, Grenzach-Wyhlen und der Stadt Lörrach zu massiven Starkregenereignissen. Ebenso betroffen sind die Gemeinden Rheinfelden, Steinen und Kandern.
Gegen 14:00 Uhr wird laut Wetterprognose weiterer Niederschlag im Bereich Hochrhein erwartet. Aufgrund der Hochwasserlage wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich von allen Uferbereichen der Gewässer fernzuhalten.
Durch die Wassermassen wurden zahlreiche Straßen unpassierbar. So wurden die K6232 Rührbergstrecke Wyhlen, die L135 zwischen Steinen und Schlächtenhaus gesperrt. Die Aufräumarbeiten dauern an. Ebenso ist die K6348 zwischen Enkenstein und Hausen wegen Hangrutschgefahr gesperrt. Es wird informiert, sobald die Straßen wieder befahrbar sind.
Auch in Inzlingen entspannt sich die Lage zunehmend. Zur Unterstützung der Feuerwehr sind momentan noch überörtliche Einheiten des THW als auch der Feuerwehr Efringen-Kirchen im Einsatz. Eine Person, die Gefahr lief, in einen Gully gespült zu werden, wurde in den Morgenstunden gerettet.
Weiterhin kam es zu einer zeitweiligen Sperrung der Bahnlinie S5/S6 ab Hauptbahnhof Lörrach. Die Strecke ist jedoch seit 5:37 Uhr wieder frei.
Insgesamt gibt es Stand 9:00 Uhr rund 70 Einsatzstellen, in denen ca. 160 Einsatzkräfte vor allem der Feuerwehren und des THW aus dem Landkreis vor Ort sind.