Pressemitteilung
Hauptschlagadern des kreisweiten Glasfasernetzes in Betrieb genommen
31.07.2018
In der vergangenen Woche wurden mit den Backbone-Strecken (Glasfaser-Hauptstrecken) Rheinfelden/Haltingen und Rheinfelden/Zell im Wiesental die Hauptschlagadern des Glasfasernetzes für den gesamten Landkreis in Betrieb genommen. Zur feierlichen Einweihung des Backbone-Netzes luden Landrätin Marion Dammann und der Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach zahlreiche kommunale Vertreter ein.
Mit der Inbetriebnahme von rund 85 Kilometern Backbone-Netz, das sich mehrheitlich auf Glasfaserstrecken entlang der Hochspannungsleitungen von ED Netze befindet, verfügen nun 22 der 35 Gemeinden über einen Backbone-Anschluss. ED Netze Geschäftsführer Markus Nägele übergab die fertig gebauten Netze symbolisch an die Mitglieder des Zweckverbands.
Der Geschäftsführer des Zweckverbands Breitbandversorgung, Paul Kempf, geht davon aus, dass der Bau des Backbone-Netzes und der Ausbau der großen Gewerbegebiete im Landkreis mindestens bis Ende 2019 dauern werden. Der Ausbau der Ortsnetze soll bis zum Jahr 2030 abgeschlossen sein.
Die Förderbescheide im Einzelnen:
- Innerörtliche Mitverlegung der Höchstgeschwindigkeitsnetz (FTTB) -Trassen in der Stadt Schopfheim im Gewerbegebiet Niedere Schleife, An der Wiese, im Zuge der Straßensanierung durch die Stadt
- FTTB- und Backbone-Ausbau in der Stadt Schopfheim, Gewerbegebiet Grienmatt
- FTTB- und Backbone-Ausbau in der Stadt Schopfheim, OT Raitbach, Sattelhof und Schweigmatt.
- Ortsnetzausbau Schopfheim Langenau
- Backbone- und FTTB-Ausbau in Rheinfelden (Ortsteil Nordschwaben)
- Aufbau eines glasfaserbasierten überörtlichen Backbone-Netzes und eines Höchstgeschwindigkeitsnetzes für gewerblichen Bedarf auf der Gemarkung Stadt Kandern, OT Wollbach, Egerten und Nebenau.
- Backbone-Mitverlegung Wasserleitung im Steinener Bergland von Kirchhausen nach Endenburg
- FTTB-Ausbau in der Gemeinde Steinen, OT Hüsingen
- Aufbau eines Höchstgeschwindigkeitsnetzes (FTTB) im Gewerbegebiet Im Breitenstein der Gemeinde Efringen-Kirchen
- Aufbau eines Höchstgeschwindigkeitsnetzes (FTTB) für gewerblichen Bedarf in der Gemeinde Utzenfeld
- Ortsnetzausbau Zell im Wiesental, OT Gresgen
- Backbone und Ortsnetzausbau Häg-Ehrsberg – Rohmatt und Zell-Pfaffenberg
- Backbone- und Ortsnetzbau Wieden