Pressemitteilung
Klimaschutzkonzept auf der Zielgeraden
04.07.2018
Für die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes war neben Expertenwissen auch die Meinung und Beteiligung der Bürger gefragt. In sechs landkreisweiten Workshops, die zu Beginn des Jahres stattfanden, wurden darum Ideen für mögliche Maßnahmen gesammelt. Diese könnten nun Eingang in die energie- und klimapolitische Agenda und in Projekte des Landkreises finden. Den politischen Gremien des Landkreises wird nach dem Gespräch mit den Gemeinden eine finale Gesamtfassung eines Maßnahmenpaketes zur Abstimmung und Beschlussfassung vorgelegt. Der weitere Zeitplan sieht die Verabschiedung und das Inkrafttreten des Klimaschutzkonzeptes für Oktober 2018 vor.
Der erste Konzept-Entwurf wurde in der vergangenen Woche durch die Experten des Energieteams fachlich diskutiert. Diese Gruppe besteht aus Mitarbeitern verschiedener Fachbereiche des Landratsamtes Lörrach mit entsprechendem Schwerpunkt. So geht es im Bereich Umwelt / Wasserwirtschaft um die Sicherung der Wasserversorgung bei zunehmenden Trockenperioden, um die Problematik im Zusammenhang mit im Landkreis häufiger auftretenden Starkregenereignissen und um den Themenbereich vermehrte Nutzung erneuerbarer Energien. Die Bereiche Straßen und Verkehr kümmern sich unter anderem um klimaschonende und energiesparende Mobilitätsformen und stärken den öffentlichen Personennahverkehr sowie den Radwegeausbau. Neben Photovoltaik-Anlagen sind die Wasserkraft und die inzwischen neun im Landkreis gebauten Windkraftanlagen beim Thema erneuerbare Energien maßgebliche Standbeine. Im Rahmen der Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes machte sich das Energieteam kürzlich ein Bild vor Ort.